Eishockey Ein perfektes Wochenende
Eishockey · So kann es für die Dinslakener Kobras in der Eishockey-Regionalliga weitergehen. Dem Erfolg über Spitzenreiter Grefrath ließ die Mannschaft von Trainer Dimitry Tsvetkov nämlich zwei Tage später einen 5:2 (1:0, 2:1, 2:1)-Heimsieg über den EC Bergisch Land folgen.
Damit rangiert das Team punktgleich hinter Oberliga-Absteiger EHC Netphen in der Tabelle auf Platz zwei. Netphen ist übrigens am 2. November nächster Heimspielgegner der Dinslakener.
Doch der Sieg über die Raptors aus Solingen fiel den Kobras alles andere als leicht. Die Gäste übernahmen nämlich zunächst gegen leichtsinnige Dinslakener das Kommando. Doch das einzige Tor des ersten Drittels gelang Routinier Jan-Anton Baron (7.) mit einem Schlenzer in den rechten oberen Winkel. Dem Ausgleich (24.) und dem drohenden Rückstand ließ Dominik Spazier (36.) das 2:1 folgen, bevor Jan-Anton Baron mit seinem zweiten Treffer für Beruhigung in den Reihen der Kobras-Fans sorgte. Im letzten Abschnitt wurde es zunächst noch mal spannend, weil die Raptors (55.) den Anschluss schafften. Doch in den Schlussminuten überschlugen sich die Ereignisse. Zunächst erhöhte Baron (57.) bei Überzahl auf 4:2, ehe Kevin Krolak zwar von den Beinen geholt wurde, als er auf das leere Solinger Tor zulief, die Schiedsrichter den Treffer zum Endstand aber als "technisches Tor" werteten.
Pech hat Daniel Pleger, der nach ersten Untersuchungen einen Bandscheibenvorfall erlitt und damit voraussichtlich für die komplette Hauptrunde ausfällt.