Handball Auch ohne Bestform fährt der TV Jahn beide Punkte ein
Niederrhein · Jugendhandball: Erfolgreiches Wochenende aus der Sicht der beiden Dinslakener Vereine.
Die Nachwuchshandballer des TV Jahn Hiesfeld bestritten ein erfolgreiches Wochenende. Die A-Junioren bewiesen ihre starke Form und gewannen auch ihre zweite Partie. Die B-Junioren steigerten sich und fuhren die ersten beiden Zähler in der Oberliga ein. Die A-Jugend des MTV Rheinwacht startet mit einem Sieg in die Verbandsligasaison.
Die "Veilchen" besiegten die Zweitvertretung von ART Düsseldorf mit 32:27 (14:13). Allerdings zeigte sich die Truppe von Hiesfelds A-Jugend-Trainer Christian Lechte dabei nicht in Bestform. "Wir haben eigentlich nur das Nötigste getan", kommentierte Lechte den Spielverlauf. Der Sieg sei jedoch nie in Gefahr geraten. – TV Jahn: Schwengers (12), Adler (3/1), Krybus (2), Brücken (5/2), Borowski (5/1), Strehl (2/1), Plück (2).
Bei der JSG Wuppertaler Osten 2010 gewann der MTV Rheinwacht mit 30:22 (14:8) die erste Begegnung in der Verbandsliga. Ein sehr dynamisches Tempospiel und eine sichere Torhüterleistung von Rene Haude bescherten den Gästen zunächst die sehr komfortable Führung von 12:4 in der ersten Halbzeit. Bis zum Gang in die Kabine verkürzte Wuppertal zwar minimal, doch der Vorsprung bestätigte das Spiel des MTV. Nach dem Wechsel erlaubte sich das Team von Coach Martin Dittrich einige Nachlässigkeiten, so dass die Gastgeber noch einmal auf drei Treffer herankamen. Jedoch überwand der MTV-Nachwuchs die Konzentrationsschwäche und behielt die Oberhand. – MTV: Scholten (3), Tomke (3), Witt (3), Müller (1), Petzinna (10/2), Stuewe (4), Rosenbleck (2), Padberg (4).
Am Ende schlug die B-Jugend der "Veilchen" die HG Kaarst/Büttgen beim 32:22 (14:12) recht deutlich mit zehn Treffern Differenz. Dabei ließ die Truppe von Trainer Gilbert Lansen vor der Pause zunächst noch zu viele klare Chancen aus, um eine höhere Führung zur Halbzeit zu erreichen. Nach dem Wiederanpfiff steigerte sich der TV Jahn aber erheblich, nutzte die Torgelegenheiten aus einer stabilen Deckung heraus und ging klar in Front. Lansen sprach seinen beiden Akteuren Can Gekik und Daven Barnhusen jeweils ein besonderes Lob aus. – TV Jahn: Krüger, Hartmann; Barnhusen (6), Herden (6), Gekik (5), Kramp (3), Plück (3), von Kuczkowski (3), Carlo (2), Baumgart (1), Cornelissen (1), Hinz (1), Reiter (1).