Preisgekrönte Wissenschafts-Show Gesamtschule setzt auf Wissenschaft mit Herz
Hünxe · Wenn die „Physikanten und Co“ die Welt erklären, erscheinen physikalische Phänomene wie Magie: Ein Laserstrahl wird zum elektrischen Bass. Kurz vor den Ferien erwarteten die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Hünxe ein Feuerwerk des Edutainments.
„Es ist uns ein Herzensanliegen, vermeintlich ‚schwere‘ Wissenschaft leicht und vergnüglich zu präsentieren“, erklärt Diplom-Physiker Marcus Weber, Kopf und Gründer der „Physikanten & Co.“ In der Aula der Gesamtschule faszinierten sie mit verblüffenden Experimenten und brachten die Jugendlichen zum Schmunzeln, Staunen und Lachen.
Seit 15 Jahren beweisen die Physikanten, dass die erfolgreiche Symbiose aus Entertainment und Naturwissenschaft gelingen kann. Wenn sie die Bühne betreten, wird Physik glamourös und richtig spannend. Flaschen mit Stickstoff explodieren mit einem gewaltigen Knall und Gase verzerren die Stimmen der Darsteller bis zur Unkenntlichkeit. Lacher sind da garantiert.
„Wir freuen uns, eine solch spektakuläre Wissenschafts-Show, die bereits über eine dreiviertel Million Zuschauer begeistert hat, unseren SchülerInnen und Schülern präsentieren zu können“, betont Klaus Ginter, Schulleiter der Gesamtschule Hünxe. Die Realisierung wurde durch die Bürgerstiftung der Sparkasse unterstützt. Sogar für‘s Fernsehen baut das Team um Marcus Weber eindrucksvolle Experimente, unter anderem für die Sendungen „Galileo“ oder „Frag doch mal die Maus“.
Im 20-köpfigen Team bilden Physiker, Comedians, Musiker, Schauspieler und Veranstaltungstechniker die explosive Mischung.