Dinslaken macht mit Ein getanzter Protest gegen Gewalt an Frauen
Dinslaken · One Billion Rising: Dinslaken tanzt gegen Gewalt an Frauen und Mädchen an. Am 14. Februar auf dem Neutorplatz.
Frauen und Männer in weltweit über 199 Ländern starten am Mittwoch, 14. Februar, eine Protest-Aktion für ein neues Bewusstsein und das Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Dinslaken ist mit dabei, wenn es heißt: One Billion Rising (englisch für: eine Milliarde erhebt sich). Als eine von über 160 Städten in Deutschland, wollen auch hier Erwachsene, Kinder und Jugendliche gemeinsam ein Zeichen setzen. Sie fordern das Ende der Gewalt und das Ende der Geduld und des Schweigens. Nach dem Motto „Sprengt die Kette“ lädt die Gleichstellungsstelle der Stadt Dinslaken zur gemeinsamen Tanz-Protest-Aktion ein. Los geht’s um 17 Uhr auf dem Neutorplatz.
Jede dritte Frau weltweit war bereits Opfer von körperlicher oder sexueller Gewalt, schreibt die Gleichstellungsstelle. Das sind eine Milliarde Frauen, denen Gewalt angetan wurde. Auch in Deutschland habe statistisch jede dritte Frau körperliche oder sexuelle Gewalt erfahren, jede fünfte Frau davon innerhalb der Partnerschaft, jede 20. Frau sei Opfer einer Vergewaltigung.
Wer Lust hat, bei der Protest-Aktion zum Lied „Break the Chain“ mitzutanzen, kann den Tanz an folgenden Terminen unter Anleitung einüben: am Freitag, 1. Februar, ab 18 Uhr im P-Dorf, Baumschulenweg 6 in Dinslaken, am Montag, 4. Februar, ab 18.30 Uhr (Mädchen ab 11 Jahren) im Funkys Dance Point, Hünxer Straße 137-139 und am Dienstag, 5. Februar, an gleicher Stelle ab 17.15 Uhr (Mädchen zwischen 7-11 Jahren). Weitere Informationen unter www.onebillionrising.de