Stadt informiert über Notfallplan Wenn in Voerde der Strom ausfällt
Voerde · Es besteht kein Grund zur Sorge, dass in Voerde zeitweise der Strom ausfällt. Sollte es doch passieren, ist die Stadt vorbereitet. Infos gibt es am 13. Dezember im Rathaus.
Auch wenn die Wahrscheinlichkeit sehr gering ist, dass es im anstehenden Winter zu einem temporären Ausfall der Strom- oder Gasversorgung kommen wird, bereitet sich der Stab für außergewöhnliche Ereignisse (SAE) der Stadt Voerde aktuell intensiv auf die theoretisch denkbaren Szenarien vor.
„Die Versorgungslage der Bürgerinnen und Bürger in Voerde mit Energie, Strom und Wasser ist derzeit gut, und es besteht kein Grund zur Sorge“, sagt Bürgermeister Dirk Haarmann. „Dennoch hat sich die Stadtverwaltung Voerde auf die Szenarien Stromausfall und Gasmangellage vorbereitet.“ Damit sich alle Bürgerinnen und Bürger für einen Ernstfall gewappnet fühlen, möchte die Stadt Voerde am Dienstag, 13. Dezember, um 18 Uhr Interessierte über die Notfallvorsorge in Voerde informieren. Die Infoveranstaltung findet im Großen Sitzungssaal im Rathaus Voerde statt.
Was ist ein Blackout? Wie hat sich die Stadt Voerde auf einen längeren Stromausfall vorbereitet? Welche persönlichen Vorbereitungen kann ich treffen? Welche Lebensmittel sollte ich vorrätig haben? Diese und viele weitere Fragen möchte die Stadt Voerde gemeinsam mit Westenergie und Gelsenwasser bei der Infoveranstaltung beantworten.
Hintergrund: Durch den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine und die dadurch entstandenen Versorgungsengpässe bei Energielieferungen sowie ein Anstieg der Energiepreise ist in Deutschland in den vergangenen Monaten die Sorge vor Stromausfällen gewachsen. Bei einem flächendeckenden Stromausfall steht kein Strom aus der Steckdose zur Verfügung, wichtige elektrische Geräte fallen aus oder das Mobilfunknetz kann nicht mehr ohne Weiteres betrieben werden. In so einem Fall richtet die Stadt Voerde sogenannte Notfall-Infopunkte (NIP) ein. Die Notfall-Infopunkte werden bei längerem Stromausfall oder bei Totalausfall der Telefonnetze durch Rettungskräfte der Feuerwehren besetzt.