Saal- und Straßenkarneval 2023 Diese Karnevalsveranstaltungen finden in Voerde, Dinslaken und Walsum statt
Einen Karnevalsumzug gibt es in Dinslaken nicht, auch nicht in Hünxe, wohl aber in Voerde.
Der Karnevalszug des Voerder Karnevalvereins (VKV) findet statt am Tulpensonntag, 19. Februar. Start ist um 11.11 Uhr.
Wer mitlaufen oder mitfahren möchte, kann sich noch bis zum 5. Februar anmelden.
Gesucht werden noch „Zugengel“, die neben den Karnevalswagen herlaufen und verhindern, dass jemand unter die Räder kommt.
Kontakt: vorstand@karneval-voerde.de
Dem Umzug am Tulpensonntag voraus gehen in Voerde drei karnevalistische Veranstaltungen:
- Samstag, 11. Februar: Maskenball des 1. Voerder Karnevalvereins in der Aula des Gymnasiums Voerde. Einlass 19.11 Uhr, Beginn 20.11 Uhr.
- Freitag, 17. Februar, und Samstag, 18. Februar: Prunksitzung des MGV „Eintracht“ Spellen, 19.30 im Gasthaus Wessel – beide Veranstaltungen sind schon ausverkauft!
Der Dinslakener Karnevalsverein Blau Weiss 1958 wartet mit zwei Sitzungen auf: einer Prunk- und einer Kindersitzung:
- Samstag, 4. Februar: Prunksitzung in der Kathrin-Türks-Halle. Beginn 19 Uhr.
- Sonntag, 12. Februar: Kindersitzung im GHT Schulzentrum Dinslaken. Beginn: 14.30 Uhr
Die Prunksitzung der Karnevalsgemeinschaft Dinslaken Rot-Gold Dinslaken steht unter dem Motto „Aus der Mitte der Gemeinschaft“.
Die Prunksitzung findet statt am Samstag, 4. Februar, 20.11 Uhr, im Opgen Rhein’s Zum Johanniter, Lehmkuhlplatz 60 in Duisburg-Walsum. Die Gäste erwartet Garde- & Showtanz, Comedy, Gesang und vieles mehr.
Nach 36 gemeinsamen Jahren auf der Bühne geben die Burgladies ihren Abschied und werden das letzte Mal zusammen auftreten. Auch Sitzungspräsidentin Christa Kittner wird sich von ihrem Publikum in ihrer Funktion verabschieden. Christa Kittner führt seit 2005 die Prunksitzung und repräsentierte den Verein bei unzähligen Auftritten.
Die Veranstaltung ist bereits ausverkauft.
„66 Jahre Butzen, schunkeln, laute Lieder Eppinghoven immer wieder“ lautet das Motto der KG „We sind wer dor“ Dinslaken-Eppinghoven, die in dieser Session ein karnevalistisches Jubiläum feiert: 6 x 11 Jahre.
Ein ganz besonderes Highlight ist die große Karnevalssitzung am 28. Januar, 20.11 Uhr, in der Kathrin-Türks-Halle in Dinslaken. Hier erwarte das Publikum eine mitreisende Show mit buntem Programm.
Mit dabei sind die Grün-Weißen funken vom Zippchen e.v. sowie dem Spitzenbauchredner Peter Kerscher, weiteren traditionelle Büttenreden, Gesang der Stimmungssängerin Jessica Denter, einer karnevalistischen Live Band, der Showtanzgruppe Deja Vu, dem Männerbalett und weiteren aktiven von „We sind wer dor“.
Besonders hervorzuheben ist hier die große Jungendabteilung der Karnevalsgesellschaft Eppinghovener Fünkchen und Funken. Die Jugendabteilung, auf die der Verein besonders stolz ist, präsentiert sich in diesem Jahr mit 55 Kindern und Jugendlichen.
Nach dem Programm gibt es noch eine After Show Party, wo bis in die Morgenstunden gefeiert wird.
Einige Restkarten gibt es in der Stadtinformation Dinslaken am Rittertor.
Selbstverständlich lädt auch der Hiesfelder Carneval Club (HCC) zur Prunksitzung ein. Diese findet statt am Freitag, 3. Februar, im GHZ Hiesfeld, Kirchstraße 63. Sie beginnt um 20.11 Uhr, Einlass ist um 18.30 Uhr.
Mit dabei sind die Schlössers (alias Die Terrortucken), das Männerballet vom Six Pack, die Ruhrpott-Guggis, die Tanzgarde des HCC sowie – last but not least – das Stadtprinzenpaar der Stadt Dinslaken der Session 2022/2023, Jasmin I. und Fredi I, das ebenfalls vom HCC gestellt wird.
Karten gibt es unter 0178 5100990 oder per E-Mail an dominic100111@googlemail.com.
Die KG Gruen-Weiss Walsum feiert ihre große Karnevalsveranstaltung am Freitag, 10. Februar, in der Walsumer Stadthalle. Motto: „Bei gruen-weisser Narretei ist man mit 2G dabei“.
Mit allen Prunk-, Herren- und Damensitzungen kommt man auf nicht weniger als sieben Termine.
Die Karnevalssitzungstermine der KG Gruen-Weiss Walsum im Einzelnen:
- Prunksitzung am Freitag, 10. Februar, sowie am Samstag, 11. und 18. Februar
- Herrensitzung am Sonntag, 12. Februar
- Damensitzung am Mittwoch, 15., Donnerstag, 16., und Freitag, 17. Februar
Alle Veranstaltungen beginnen um 20 Uhr. Sämtliche Restkarten sind bei Optik Hoppe am Aldenrader Markt in Walsum zu erwerben.
- Altweiberfete auf dem Kometenplatz in Aldenrade am Donnerstag, 16. Februar, ab 11.11 Uhr. Zu der vierstündigen Party werden über 1000 Möhnen erwartet.
Auch die KG Alt-Walsum feiert Karneval, und zwar mit drei Sitzungen und zwei „Karnevals-Gaudi“ im Gasthaus zum Johanniter.
Die Termien der KG Alt-Walsum im Einzelnen:
- Die Sitzungstermine: Samstag, 21. Januar (es gelten die Karten vom 29. Januar 2022), Samstag, 28. Januar (es gelten die Karten vom 5. Februar 2022) und Samstag, 18. Februar (es gelten die Karten vom 26. Februar 2022). Beginn jeweils um 19.11 Uhr.
- Die Gaudi-Termine: Freitag, 10. Februar (es gelten die Karten vom 18. Februar 2022) sowie am Samstag, 11. Februar (es gelten die Karten vom 19. Februar 2022). Beginn jeweils um 20.11 Uhr.
Karten können über karten@walsumer-karneval.de oder unter 0203/50086392 bestellt werden.
