Dinslaken Gegen das Vergessen — für Toleranz

Dinslaken · Dinslaken erinnert an Nazi-Zeit und Krieg in Filmen, Vorträgen, Ausstellungen und Theateraufführungen.

 Erinnerungskultur in Dinslaken: Die Stolpersteine von Gunter Demnig (großes Foto) gehören dazu. Über den Holocaustüberlebenden Fred Spiegel (rechts unten) hat Regisseur Adnan G. Köse einen Dokumentarfilm gedreht. Einen Blick ins Innere der jüdischen Synagoge soll eine Ausstellung im Museum gewähren.

Erinnerungskultur in Dinslaken: Die Stolpersteine von Gunter Demnig (großes Foto) gehören dazu. Über den Holocaustüberlebenden Fred Spiegel (rechts unten) hat Regisseur Adnan G. Köse einen Dokumentarfilm gedreht. Einen Blick ins Innere der jüdischen Synagoge soll eine Ausstellung im Museum gewähren.

Foto: mb, jok, privat
 Erinnerungskultur in Dinslaken: Die Stolpersteine von Gunter Demnig (großes Foto) gehören dazu. Über den Holocaustüberlebenden Fred Spiegel (rechts unten) hat Regisseur Adnan G. Köse einen Dokumentarfilm gedreht. Einen Blick ins Innere der jüdischen Synagoge soll eine Ausstellung im Museum gewähren.

Erinnerungskultur in Dinslaken: Die Stolpersteine von Gunter Demnig (großes Foto) gehören dazu. Über den Holocaustüberlebenden Fred Spiegel (rechts unten) hat Regisseur Adnan G. Köse einen Dokumentarfilm gedreht. Einen Blick ins Innere der jüdischen Synagoge soll eine Ausstellung im Museum gewähren.

Foto: mb, jok, privat
(RP/rl)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort