Corona-Strategie für Dinslaken Einzelhandel will App für Kontaktverfolgung
Dinslaken/Niederrhein · Der Vorsitzende der Dinslakener Werbegemeinschaft dringt darauf, dass die Stadt die Kontaktverfolgung per App einführt: Die vierte Corona-Welle werde kommen. Die Industrie- und Handelskammer warnt derweil vor dem nächsten Lockdown.

So funktioniert beispielweise die Luca-App: Eine Frau scannt einen QR-Code und registriert damit ihren Besuch im Kleidergeschäft.
Foto: dpa/Christoph SoederDie Zeit drängt, sagt Jürgen Lange-Flemming, Vorsitzender der Werbegemeinschaft Dinslaken. Er spricht mit Verve und Ärger: Der Handel brauche die Einführung eine App zur Kontaktnachverfolgung in Dinslaken. „Die muss jetzt etabliert werden. Jetzt, wo die Inzidenz so niedrig ist. Damit es, wenn die vierte Welle kommt, funktioniert“, appelliert er. „Und wir gehen alle davon aus: Die vierte Welle kommt.“