Fotos Das ist der Bauernmarkt in Spellen

Der Bauernmarkt in Spellen: So leer ist er selten. Doch das Schauerwetter hält viele Besucher an diesem Freitag fern.

Unter dem großen Schirm sind alle zwei Wochen besondere Attraktionen zu finden.

Margret Kampen von der Fleischerei Kampen aus Spellen hat Wurstwaren aus eigener Herstellung im Angebot.

Britta Josten vom Hof Schäfer aus Hamminkeln bedient einen Kunden.

Ulrike Muskatewitz (r.) kauft am Stand des Tinthofes, ein Demeter-Hof in Spellen. Otti Hülsermann bedient sie gern.

Am Stand des Geflügelhofs Grunden aus Hamminkeln hält Britta Bernds die Stellung.

„Vis van Wennekes“: Aus dem niederländischen ‚s-Heerenberg kommt der Fischhändler Dieter Remmelink.

Hanna Ernsting (hinter der Theke) verkauft für die Bäckerei Ernsting, die in Spellen ihren Ursprung hat.

Torsten Rühl ist als Spellener mit seinen Grillwaren auch auf dem Bauernmarkt präsent.

Klaus Jonnek von der Weinhandlung „Der Weinkeller“ aus Voerde-Friedrichsfeld macht, je später der Nachmittag, desto bessere Geschäfte.

Ludger Ernsting (links) und Manfred Ridderskamp vom Verein „Bauermarkt Spellen“ sorgen seit 18 Jahren dafür, dass dieser Mark jeden Freitag stattfindet.
Die ganze Geschichte zum Bauernmarkt Spellen: Lebensmittel aus der Region - der kleine Markt der kurzen Wege

Farke-NachfolgerDas sind mögliche Trainer-Kandidaten bei Borussia
