Dinslaken Bahnlinie im Mai vier Tage lang gesperrt
Dinslaken · Neues von der Betuwe: In Emmerich wird ein topmodernes Stellwerk gebaut. Das Weseler Stellwerk am Bahnhof stellt im Mai den Betrieb ein. Die Folge: In den Tagen der Umstellung, vom 4. bis zum 8. Mai, fahren keine Züge zwischen Emmerich und Oberhausen.
Alle Fahrgäste müssen auf Busse umsteigen, für die Bahn eine logistische Herausforderung. Denn die Schnellbusse werden dann unterschiedliche Linien fahren: einige direkt Richtung Ruhrgebiet, anderen werden auch die kleineren Bahnhöfe ansteuern. Dazu wird es einen eigenen Fahrplan geben, der rechtzeitig bekannt gegeben werden soll. Das teilte Stefan Ventzke, Betuwe-Projektleiter bei der Bahn, gestern in einer Pressekonferenz zum Betuwe-Stand mit.
Bekanntlich ist die Umstellung auf das elektronische Stellwerk, womit die Bahn einen europäischen Standard realisiert, verbunden mit der so genannten Blockverdichtung. Dieses Verfahren soll dafür sorgen, dass die Abstände zwischen den Zügen kleiner werden. Damit können in der gleichen Zeit mehr Züge über die Strecke fahren.
Bahn-Mitarbeiter Ventzke gab noch einmal die Prognosen der Zugzahlen bekannt. Bis 2025 würden jeden Tag insgesamt 186 Güterzüge auf der Strecke fahren. Zurzeit ist es nur etwa die Hälfte mit 90 Güterzügen. Genauere Zahlen was der Personennahverkehr betrifft gab es nicht, jedoch werden diese Zugzahlen sich ebenfalls erhöhen, hieß es.
Aktuell ist der Planungsabschnitt Haldern im Genehmigungsverfahren, im nächsten Jahr könnte dort schon gebaut werden.