Alle Dinslaken-Artikel vom 01. September 2023
Anwohner sorgt sich um kranke Platane am Finanzamt
Anwohner sorgt sich um kranke Platane am Finanzamt

Bäume in der StadtAnwohner sorgt sich um kranke Platane am Finanzamt

Zwei große Platanen haben ihren Standort im Gehwegbereich der Bismarckstraße, gleich neben dem Finanzamt. Einer der beiden alten Bäume ist sichtlich erkrankt. Die Stadt Dinslaken hat den „Patienten“ seit längerer Zeit im Blick.

Schlechte Zeiten für Hausverkäufer
Schlechte Zeiten für Hausverkäufer

Immobilienpreise unter DruckSchlechte Zeiten für Hausverkäufer

Serie · Wer aktuell sein Haus verkaufen muss oder will, ist mitunter böse überrascht. Trotz bestehender Nachfrage lässt sich der Wunschpreis oft nicht erzielen. Was zu dieser ungewöhnlichen Situation geführt hat.

Radfahrer stürzt über gespannte Schnur
Radfahrer stürzt über gespannte Schnur

Polizei sucht ZeugenRadfahrer stürzt über gespannte Schnur

Ein Radfahrer in Dinslaken ist gestürzt, weil jemand eine Schnur über den Weg gespannt hatte. Bei dem Sturz verletzte er sich. Jetzt ermittelt die Polizei.

Klimastabile Wälder sind ihr Ziel
Klimastabile Wälder sind ihr Ziel

Neue Revierförsterin in HünxeKlimastabile Wälder sind ihr Ziel

Sie ist 26 Jahre alt und zuständig für 3592 Quadratmeter Wald: Melanie Tasse ist die neue Revierförsterin im Forstbetriebsbezirk Hünxe. Wo die Schermbeckerin die Schwerpunkte ihrer Arbeit sieht.

Zu wenige für zu viele – lange  Schlangen vor den Toiletten an der Realschule
Zu wenige für zu viele – lange Schlangen vor den Toiletten an der Realschule

Unhaltbare SituationZu wenige für zu viele – lange Schlangen vor den Toiletten an der Realschule

Thomas Freund, dessen Tochter die Gustav-Heinemann-Realschule besucht, schlägt Alarm. In den Pausen stehen den rund 600 Schülern nur jeweils zwei Toiletten für Mädchen und Jungen zur Verfügung. Diesen Zustand will der Vater nicht länger hinnehmen.

Frau sprüht Busfahrer Pfefferspray ins Gesicht
Frau sprüht Busfahrer Pfefferspray ins Gesicht

Streit im SchienenersatzverkehrFrau sprüht Busfahrer Pfefferspray ins Gesicht

Eine Ladung Pfefferspray bekam ein Busfahrer ins Gesicht, als er wegen eines Streits mit Fahrgästen außerplanmäßig anhielt. Jetzt ermittelt die Polizei.

Warum sich Arbeitgeber umstellen müssen
Warum sich Arbeitgeber umstellen müssen

Ausbildung im Kreis WeselWarum sich Arbeitgeber umstellen müssen

Serie · Viele Arbeitgeber müssen sich den neuen Gegebenheiten anpassen und durch verschiedene Angebote dafür sorgen, dass sie für gute Mitarbeiter attraktiv genug sind. Der Bildungsträger Fachwerk Kreis Wesel GmbH sieht im Speed-Dating gute Chancen für Bewerber und Stellenanbieter.