Alle Dinslaken-Artikel vom 03. Januar 2011
Gahlen 2011: Abschied von Erfolgspony Wombel

Gahlen 2011: Abschied von Erfolgspony Wombel

Gahlen (RP) Nein, es wird nicht der Versuch gestartet, die größtmögliche Zuschauerdichte pro Quadratmeter in der Reithalle an der Nierleistraße zu messen, obwohl auch das beim Springturnier Gahlen 2011 nicht aussichtslos wäre. Der Rekordversuch, der beim Turnier, das von Freitag bis Sonntag stattfindet, unternommen wird, spielt sich am Samstagabend ab. Es dreht sich dabei auch um Platz. Um die Frage, wie eng man einen Vierspänner in einer Straße wenden kann. Deutschlands "Mister Fahrsport", der mehrmalige Vierspänner-Weltmeister Michael Freund (Neu-Isenburg), und sein Filius Marco beschäftigen sich in Gahlen mit genau diesem Punkt. Dafür wird in der Halle eine Straße markiert und Marco Freund — gerade mit dem Attribut Nachwuchsfahrer 2010 ausgezeichnet — wird seinen Pony-Vierspänner zirkeln lassen.

Kevin Kisyna hakt die Saison komplett ab

Kevin Kisyna hakt die Saison komplett ab

Das Spiel am 17. April des vergangenen Jahres bei Viktoria Goch dauerte für Kevin Kisyna nur 56 Minuten. Nein, dieses Mal war für den Abräumer auf der Sechs des TV Jahn Hiesfeld nicht wegen einer seiner drei Ampelkarten in der Saison 2009/2010 die Partie vorzeitig beendet, sondern wegen einer Verletzung. Asim Kus hatte Kisyna böse am rechten Fuß getroffen, so dass der damalige Trainer Stefan Janßen gezwungen war, ihn auszuwechseln.

Graute läuft Kruck davon

LaufsportGraute läuft Kruck davon

Größte Vorsicht war wegen der Witterungsverhältnisse beim 21. Silvesterlauf der Triminators im TV Voerde geboten. Trotz teils schwieriger Bedingungen hielten die Läufer die Austragung der Veranstaltung für in Ordnung. Matthias Graute war der Schnellste.

Der letzte Held nimmt Abschied

HünxeDer letzte Held nimmt Abschied

Feuerwerk und Musik zum Abschluss: Mit "Stilmix — Klangfinale" endet die "Local Heroes"-Woche in Hünxe und damit auch das Kulturhauptstadtjahr. Lob für die Hünxer Helden gibt es von Ruhr.2010-Chef Fritz Pleitgen.

Erhebungsbeauftragte gesucht

DinslakenErhebungsbeauftragte gesucht

Dinslaken/Voerde/Hünxe (bert) Mit dem Start der Volkszählung am 9. Mai 2011 soll für 600 Erhebungsbeauftragte im Kreis Wesel die Arbeit beginnen. Es gilt im gesamten Kreisgebiet, an knapp 11 000 Adressen 48 000 bis 49 000 Einwohner zu befragen. Dies entspricht knapp zehn Prozent der Bürger des Kreises Wesel. Die übrigen 90 Prozent werden auf Grundlage vorhandener Daten bei den Einwohnermeldeämtern gezählt. Die genaue Einteilung der Erhebungsbezirke in den einzelnen Kommunen wird die Erhebungsstelle nach Auskunft von Bernd Stille vom Kreis Wesel Mitte bis Ende Januar vornehmen.

Wünsch' dir was

VoerdeWünsch' dir was

Einen Hauptsponsor für den Karnevalsumzug, gutes Badewetter für das Ferienlager oder eine bessere Kommunikation unter Menschen für mehr Toleranz: Die Wunschliste der Voerder für das Jahr 2011 ist vielfältig.

Volkszähler klingeln an der Tür

DinslakenVolkszähler klingeln an der Tür

Zwölf Wochen für 100 FragebögenAb 9. Mai besuchen Erhebungsbeauftragte ausgewählte Haushalte und füllen dort einen Fragebogen aus. Die Daten sollen den Kommunen wichtige Erkenntnisse für die Stadtentwicklung und -planung liefern.