LKA-Statistik Zahl der Rocker in NRW hat sich vervierfacht
Düsseldorf · Die Zahl der Rocker hat sich in Nordrhein-Westfalen seit 2010 nach Angaben des Landeskriminalamts vervierfacht. Die mit Abstand meisten Mitglieder haben die Bandidos. Danach folgen der Gremium MC und die Hells Angels.

Rocker-Clubs in NRW: Daten und Fakten
Ein Sprecher des LKA bestätigte am Montag in Düsseldorf Informationen der "Westdeutschen Zeitung". Danach haben sich die Mitgliederzahlen der einschlägig bekannten Rockerclubs von 520 im Jahr 2010 auf inzwischen 2113 gesteigert.
Die meisten Mitglieder können demzufolge die Bandidos (778 Personen) in NRW aufbieten, gefolgt vom Gremium MC (414) und den Hells Angels (364). Die Freeway Riders kommen auf 338, die Outlaws auf 113 und die neue türkischstämmige Gruppierung Osmanen Germania auf 108 Mitglieder.

Das bedeuten die Symbole auf den Kutten der Rocker
In der Rockerszene in NRW war es in den vergangenen Jahren zu blutigen Gewaltausbrüchen gekommen. Die expandierenden Clubs gerieten immer wieder aneinander. Kriminelle Rockergruppen sollen im Drogenhandel, in der Schutzgelderpressung und im Rotlichtmilieu aktiv sein. Sie werden vom LKA zur Organisierten Kriminalität gezählt.
Mehr aktuelle Informationen zu Rockern in NRW finden Sie in unserem Dossier "Rockerkrieg".