Corona-Einsätze der NRW-Polizei Maskenverweigerer und illegale Pokerrunden

Düsseldorf · Streit um Mindestabstand an der Fleischtheke,Gäste illegaler Partys, die sich in Schränken verstecken – die Pandemie verändert auch die Polizeiarbeit. Ungewöhnliche Berichte der NRW-Polizei, ausgewählt aus Hunderten Meldungen von März 2020 bis heute.

 Polizeibeamte auf der Kölner Schildergasse.  Foto: dpa

Polizeibeamte auf der Kölner Schildergasse. Foto: dpa

Foto: dpa/Oliver Berg

Köln. Bei einem Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern wurde im April 2020 ein Schüler im Stadtteil Worringen verletzt. Die am Unfall beteiligte Radfahrerin soll nach der Kollision mit dem Kind aufgestanden sein und sich mit den Worten „Bei Corona kann ich keinem helfen“ von der Unfallstelle entfernt haben. Die Polizei weist darauf hin: Auch während des bestehenden Kontaktverbots nach der Corona-Schutzverordnung gelten die eindeutigen Pflichten von Unfallbeteiligten nach Verkehrsunfällen. Insbesondere die Verpflichtung zur Hilfeleistung habe weiter Bestand.