Karneval 2023 Welche Kostüme sind in diesem Jahr angesagt?

Sollte man sich 2023 noch als amerikanische Ureinwohnerin verkleiden? Entscheiden muss das jeder Jeck selbst, bei den Kostümhändlern wie hier bei Deiters kann man sie auf jeden Fall noch kaufen.

Dabei gibt es nicht nur ganze Kostüme für Erwachsene und Kinder, sondern auch einzelnes Zubehör zum Selbstzusammenstellen.

Denn viele Menschen werden kreativ mit ihren Kostümen: Tüllröcke in verschiedenen Farben und Längen bieten eine gute Grundlage für viele Kostümideen. Ganz besonders wird es mit eingebastelten Lichterketten für den Leuchteffekt.

Auch Einzelteile wie Fliegen oder hier Zylinder können die Basis für viele verschiedene Verkleidungen sein.

Gerade bei den großen Ketten sind aber komplette Kostüme nach wie vor sehr beliebt. Für die Kunden sind sie oft die schnellere und einfachere Variante.

Glitzer, Pailletten, Metallic: Alles was glänzt verkauft sich gut aktuell. René Georg von Creativ- und Party-Discount in Düsseldorf sagt: „Die Leute haben Lust zu feiern! Gerade nach drei Jahren Corona wollen Viele ein neues Kostüm.“

Dabei sind seine Kunden auch immer besonders kreativ und stellen ihre Kostüme aus vielen Einzelteilen zusammen.

Bei Kindern seien nach wie vor die Klassiker beliebt: Harry Potter, Spiderman und die unverkennbare Pippi Langstrumpf mit den roten Zöpfen.

Aber auch Meerjungfrauen seien als Kostüminspiration sehr beliebt in diesem Jahr. Dafür gibt es eine Reihe Accessoires.
Weltgeschehen in einem BildDie neuesten Karikaturen aus der Rheinischen Post

FotosLkw brennt auf A57 bei Alpen – Großeinsatz für die Feuerwehr

Güterzug kollidiert mit ReisebusUnfall am Bahnübergang in Ratingen
