WDR-Doku zum Jahrestag „Hört uns zu!“ – Wie der Anschlag von Solingen immer noch nachwirkt

Solingen · Fünf Mädchen und Frauen kommen im Mai 1993 in Solingen durch einen rassistischen Mordanschlag ums Leben. 30 Jahre später erzählt der Regisseur Mirza Odabaşi in einer Dokumentation, was der Anschlag in der deutsch-türkischen Community verändert hat.

Das Haus der Familie Genc in Solingen ist inzwischen abgerissen. Ein Gedenkstein erinnert an die Opfer. (Archivbild)

Das Haus der Familie Genc in Solingen ist inzwischen abgerissen. Ein Gedenkstein erinnert an die Opfer. (Archivbild)

Foto: dpa/Christoph Reichwein
Regisseur Mirza Odabaşi hat eine Dokumentation über den Brandanschlag von Solingen gedreht.

Regisseur Mirza Odabaşi hat eine Dokumentation über den Brandanschlag von Solingen gedreht.

Foto: RPO/Fabian Stürtz
 Regisseur Mirza Odabaşi (rechts) im Gespräch mit Cihan Genç, der seine beiden Schwestern bei dem Anschlag verloren hat.

Regisseur Mirza Odabaşi (rechts) im Gespräch mit Cihan Genç, der seine beiden Schwestern bei dem Anschlag verloren hat.

Foto: WDR/Screenshot Doku "Hört uns zu - der Anschlag von Solingen"
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort