Ursachen, Kosten und Auswirkungen Brennt der Wald in NRW öfter als früher?

Düsseldorf · Der Blick in 30 Jahre Waldbrandstatistik zeigt: Gebrannt hat es auch früher schon. Doch wie aussagekräftig sind diese Zahlen, welche Brandauslöser sind die häufigsten und was kostet uns das?

Fotos: Die schlimmsten Waldbrände in NRW in den vergangenen Jahren

So schlimm waren die Waldbrände in NRW in den vergangenen Jahren

12 Bilder
Foto: dpa/Michael Kling

Seit Monaten fällt in weiten Teilen Europas kaum Regen. Auch in Nordrhein-Westfalen erhöht der trockene und heiße Sommer die Waldbrandgefahr – wieder einmal. Zwischen 2018 und 2021 stand in NRW mit 135 Hektar die gleiche Fläche in Flammen wie in den gesamten 16 Jahren davor, wie ein Blick in die offizielle Waldbrandstatistik des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) zeigt.