Störungen am Freitag 10.000 Vodafone-Kunden von Internet-Ausfall betroffen
Düsseldorf · Am Freitagmorgen hatten zahlreiche Vodafone-Kunden in ganz Deutschland keinen Internetzugang. Grund dafür waren laut dem Unternehmen Wartungsarbeiten, die sich verzögert hatten.
Vodafone-Kunden brauchten am Freitagmorgen Geduld. In ganz Deutschland kam es bei Haushalten mit DSL-Anschluss zu Störungen. 10.000 Kunden waren davon betroffen. Die Störungen konnten laut eines Sprechers örtlich nicht eingegrenzt werden, tatsächlich seien zahlreiche Regionen in Deutschland davon betroffen gewesen.
Grund für die Störung war laut dem Sprecher ein Ausfall von DNS-Servern durch Wartungsarbeiten, die sich verzögert haben sollen. „Techniker arbeiten mit Hochdruck daran, die Server neu zu konfigurieren“, sagte der Sprecher am frühen Morgen. „Normalerweise werden solche Wartungsarbeiten in der Nacht gemacht, wenn möglichst wenig Kunden von einem möglichen Ausfall betroffen sind“, sagte der Sprecher. Um kurz nach 8 Uhr sei das Problem behoben gewesen, sagte der Sprecher.
Das Portal „allestörungen.de“ verzeichnete um 4 Uhr morgens einen enormen Anstieg von Störungsmeldungen. Demnach bezogen sich 77 Prozent der gemeldeten Störungen auf fehlendes Internet- und Telefonnetz. Laut Vodafone waren von dem Ausfall nur der Internet-Zugang betroffen.