Von Indoor-Beachclub bis Skydiving Das kann man in NRW bei schlechtem Wetter unternehmen
Nieselregen, grauer Himmel und stürmische Böen – in Nordrhein-Westfalen ist es nach dem Jahreswechsel trotz milder Temperaturen oftmals recht ungemütlich. Gerade am Wochenende stellt sich dann schnell die Frage, was man an solchen trüben Regentagen überhaupt unternehmen kann. Wir haben deshalb so einige Schlechtwetter-Tipps in NRW für Sie zusammengestellt.

Monet-Ausstellung in Wuppertal
Im Visiodrom läuft noch bis Mitte April 2023 die Ausstellung „Monet – Rebell und Genie“, die tiefe Einblicke in das stürmische Leben des französischen Meisters bietet. Die berühmtesten Gemälde des Malers werden mit einer immersiven Multi-Media-Projektionsshow und einer 360-Grad-Leinwand zum Leben erweckt. Insgesamt...

...können sich Besucher über 250 Werke aus Monets umfangreichem Gesamtwerk ansehen. Auch eine anderthalbstündige Führung durch das Museum kann gebucht werden.
Topgolf in Oberhausen
Auf dieser Golf-Anlage, nur wenige Meter vom Centro Oberhausen entfernt, sind keine golferischen Vorkenntnisse vonnöten. Auf den beheizten und regengeschützten Abschlagsplätzen kann sich jeder probieren und gegen seine Freunde antreten. Die Besonderheit ist...

...dass die Bälle und die Anlage mit höchst leistungsfähigen Technologien ausgestattet ist, die die Flugbahn der Bälle in Echtzeit auf Monitore übertragen. Insgesamt bietet die Anlage auf drei Ebenen Platz für 1.200 Gäste inklusive eines Gastronomiebereiches.

Duftmuseum Farina in Köln
Seit 1709 steht es an der selben Stelle: das Parfümhaus Farina in Köln. In diesem historischen Gebäude entwickelte Johann Maria Farina die Rezeptur des „Eau de Cologne“. Heutzutage...

...führen kostümierte Schauspieler im Rahmen von privaten Führungen durch das geschichtsträchtige Haus und die Original-Produktionsräume des Parfüms. Besucher haben zudem die Möglichkeit, sich aktiv mit der Zusammenstellung von Parfüms zu beschäftigen.
Tauchgasometer in Duisburg
Mitten im Landschaftspark Duisburg-Nord befindet sich in einem alten Gasometer das größte Indoor-Tauchbecken Europas. Auch Anfänger können sich mithilfe von Schnupperkursen in die Unterwasserwelt trauen. Man muss also nicht zwingend Erfahrungen im Tauchen haben, um ein paar Stunden im Tauchgasometer zu verbringen.

Dechenhöhle in Iserlohn
Schauhöhlen aus natürlichem Ursprung gibt es gerade im Sauerland so einige. Doch die Dechenhöhle in Iserlohn gehört zu den besucherstärksten und schönsten Höhlen in NRW – und beherbergt dazu noch das größte Höhlenmuseum Deutschlands. Besonders die zahllosen Stalaktiten und Stalagmiten sind eine Reise wert.
Skydiving in Bottrop
Durch einen bis zu 286 km/h schnellen Luftstrom können Mutige im Windkanal in Bottrop am eigenen Leib spüren, wie sich der freie Fall anfühlt. Anfänger erhalten dabei Unterstützung von einem Begleiter.
Bash-Rooms in Düsseldorf, Köln oder Bonn
In den sogenannten „Bash-Rooms“ können Gruppen eine eigene Game-Show à la „Schlag den Raab“ durchleben und einzeln oder in Teams in mehreren Wettkämpfen gegeneinander antreten. Geleitet wird die Show von einem persönlichen Moderator. Es geht um Geschicklichkeit, Wissen und Taktik.
Indoor-Beachclub in Witten
Im „Blue Beach“ in Witten kommt auch bei Regenwetter echte Sommerstimmung auf. Das Indoor-Strandsportcenter mitten im Ruhrgebiet besteht aus einer beheizten Sandfläche, einer gemütlichen Beach-Bar und mehreren Beachcourts, auf welchen entweder Beachvolleyball, Strandfußball oder Handball gespielt werden kann.

Fotos Unwetter mit Gewittern, Sturmböen und Starkregen in NRW
Fotos Heftige Unwetter im Mai in NRW - Gewitter, Starkregen, Hagel

Fotos Unwetter trifft Köln - Warnung auch für andere NRW-Städte
