Schwere Stürme über NRW - die zerstörerischen Kräfte eines Orkans
-
Schwere Stürme über NRW - die zerstörerischen Kräfte eines Orkans
Foto: dpa/Rolf Haid Immer wieder gibt es in Nordrhein-Westfalen Stürme mit verheerenden Auswirkungen. Orkan Kyrill im Januar 2007 wurde mit 145 km/h Windgeschwindigkeit registriert. Wir geben einen Überblick über einige schwere Stürme, die in NRW für Schäden gesorgt haben.
-
Schwere Stürme über NRW - die zerstörerischen Kräfte eines Orkans
Foto: Dörner, Hans (hdo) 2007: Orkan Kyrill zog am 18. Januar über Deutschland hinweg und wütete besonders heftig über NRW, wo rund 25 Millionen Bäume umfielen sowie 500 Strommasten abknickten und mehr als 1,7 Millionen Häuser beschädigt wurden. Im Bergischen Land (Foto) gab es viele Schäden. Seit Orkan Lothar (1999) war Kyrill der schwerste Wintersturm, erreichte Spitzengeschwindigkeiten von 145 Stundenkilometern. Europaweit kamen 47 Menschen ums Leben.
-
Schwere Stürme über NRW - die zerstörerischen Kräfte eines Orkans
Foto: Berger, Gerhard (b33) 2008: Orkan Emma wütete über Düsseldorf und zerstörte unter anderem das Dach der Charterhalle am Flughafen Düsseldorf. Feuerwehr und Polizei waren in vielen Regionen im Dauereinsatz. Im Bahnverkehr kam es zu massiven Störungen. Mit Spitzenböen bis Tempo 150 fegte der Sturm über Deutschland.
-
Schwere Stürme über NRW - die zerstörerischen Kräfte eines Orkans
Foto: Stade, Klaus Dieter (kds)/Stade,Klaus-Dieter (kds) 2010: Eine Windhose fegte durch in Goch, riss Bäume um, deckte Dächer ab. Es gab Stromausfälle. Ein Zug blieb auf der Strecke zwischen Goch und Pfalzdorf liegen. Eine Frau wurde verletzt.
-
Schwere Stürme über NRW - die zerstörerischen Kräfte eines Orkans
Foto: Ralf Kollmann/Kollmann, Ralf 2010: Wieder bringt ein Sturm den Bahnverkehr zum Erliegen. Orkan Xynthia weht mit bis zu 181 Stundenkilometern über NRW. Umgestürzte Bäume erschlagen mehrere Menschen - in Deutschland gibt es sieben Tote durch den Sturm.
-
Schwere Stürme über NRW - die zerstörerischen Kräfte eines Orkans
Foto: Dieter Staniek/Staniek, Dieter (stan) 2013: Xaver wird zum Nikolaus-Orkan. In NRW wütete das Sturmtief kräftig, in Düsseldorf stürzte ein Baum auf eine Oberleitung der Bahn. Auf dem Duisburger Weihnachtsmarkt wurde das Riesenrad stillgelegt, sowie die oberen Gondeln abgehangen. Das Foto zeigt die Feuerwehr in Grevenbroich beim Einsatz.185 Stundenkilometer werden als Höchstgeschwindigkeit des Orkans gemessen. In ganz Europa sterben 16 Menschen durch Xaver.
-
Schwere Stürme über NRW - die zerstörerischen Kräfte eines Orkans
Foto: Andreas Bretz 2014: Am Pfingstmontag entwickelt sich aus dem Tiefdruckgebiet Ela eine Gewitterfront. Mit starkem Regen und Orkanböen zieht das Unwetter vor allem über NRW. In Düsseldorf werden die stärksten Böen gemessen - in der Spitze 142 Stundenkilometer. Auch die Bundeswehr beteiligte sich an den Aufräumarbeiten (Foto). Allein in der Landeshauptstadt stürzen 2500 Bäume um. 22.500 der 69.000 Straßenbäume werden beschädigt. Sechs Menschen kommen in NRW ums Leben, 30 werden schwer verletzt.
-
Schwere Stürme über NRW - die zerstörerischen Kräfte eines Orkans
Foto: Benjamin Nolte 2015: Die Stürme Elon und Felix verwüsten Gebiete in ganz Europa. Elon kommt auf eine Spitzengeschwindigkeit von 161 Stundenkilometern. Besonders hart trifft es den Norden Deutschlands. In Schleswig-Holstein wird der Bahnverkehr eingestellt. Durch Unfälle sterben mehrere Menschen.
-
Schwere Stürme über NRW - die zerstörerischen Kräfte eines Orkans
Foto: Miserius, Uwe (umi) 2018: Orkan Friederike wütete mit mehr als 130 km/h. In Leverkusen stürzt ein Baum auf ein Wohnhaus. Zahlreiche Bäume fallen um, Dächer werden abgehoben, Gerüste stürzen ein. In NRW sterben mindestens drei Menschen. Fast in allen Städten erreicht Friederike mehr als 100 Kilometer pro Stunde. Auch Dächer werden abgehoben, Gerüste stürzen ein. In NRW sterben mindestens drei Menschen.
-
Schwere Stürme über NRW - die zerstörerischen Kräfte eines Orkans
Foto: Knappe, Jörg (jkn)/Knappe, Jörg (knap) 2018: In Viersen bringt ein Tornado große Verwüstungen mit sich: Ein Wohnwagen wurde in einen Garten geweht, zahlreiche Häuser im Stadtteil Boisheim stark beschädigt.
-
Schwere Stürme über NRW - die zerstörerischen Kräfte eines Orkans
Foto: dpa/David Young 2019: Sturmtief Eberhard ist quer über Deutschland hinweggezogen und hinterließ in NRW große Schäden. So auch in Düsseldorf, wo in der Cecillienallee ein umgekippter Baum auf drei Autos liegt. Mit Spitzenböen, die bis zu 166 Stundenkilometern erreichten, sorgte er für hunderte Einsätze der Polizei und Feuerwehr. Zahlreiche Bäume kippten um, Dachziegel und Äste flogen umher. Ein Mann wurde verletzt.
Hier erfahren Sie alles über die Sturmwarnungen für Orkan „Sabine“, der am 9. Februar bis Windstärke 12 in NRW wüten soll.
-