Infos für Spargel-Fans Tipps für Feinschmecker – in diesen NRW-Restaurants gibt es Spargel

Wo kann man in NRW Spargel essen? Wir zeigen eine Auswahl schöner Spargel-Restaurants in der Region (Stand: April 2023).
Mitten in der Düsseldorfer Altstadt liegt das Weinhaus Tante Anna. Hier gibt es wechselnde saisonale Karten. Im Frühjahr stehen auch Gerichte mit Spargel auf dem Speiseplan, so beispielsweise Spargelschaumsuppe oder geschmorte Kalbsbäckchen mit Dauphine, Spargel und Roter Bete.
Im Haus Deckers in Geldern dreht sich in der Spargelzeit alles um die leckeren Stangen. So steht jeden Mittwoch und Donnerstag die historische Spargelsorte „Huchels“ auf der Karte. Immer freitags gibt es ein Spargelbuffet und jeden Samstag zum Spargelessen Klaviermusik mit Helen Schmitz. Die Stangen werden unter anderem mit gebratenem Zander, Rührei oder klassisch mit gekochtem Hinterschinken serviert. Regelmäßig bietet das Haus auch einen Spargel-Ausflug mit dem Fahrrad an.
Das Restaurant Lindenhof befindet sich in einem Jugendstilhaus direkt gegenüber vom Benrather Schloss. Somit lässt sich ein Ausflug zum Schloss Benrath gut mit einem anschließenden Essen im Lindenhof verbinden. Aktuell sind auf der Spargelkarte unter anderem Nudeln mit Ragout vom frischen Spargel und pikant gewürzte Hähnchenspieße vom Grill auf mariniertem frischen Spargel zu finden.

Auch beim Drusushof in Neuss steht im Frühjahr Spargel auf der Karte. Dabei zum Beispiel „Spargeltoast“ mit gekochtem Schinken, Sauce Hollandaise und Käse überbacken oder auch gefüllte Pfannkuchen mit Spargel.
Das Gasthaus Stappen in Korschenbroich-Steinhausen ist ein Ort der feinen Küche. Im Frühjahr stehen immer wieder ausgewählte Spargelgerichte auf der Monatskarte, wie etwa „Erster weißer und grüner Bio-Spargel mit gebackenem Landei, Zuckerschotencrème und Kräutersalat“.

Das Restaurant im Liedberger Landgasthaus besteht zu einem großen Teil aus einem Wintergarten. Im Restaurant wird auf regionale Zutaten gesetzt. Es gibt beispielsweise Spargelrisotto und Spargelsalat mit Räucherlachsstreifen.

Auf dem Spargelhof Schippers in Alpen-Veen werden die Gäste in der Spargelsaison in einem großen Festzelt verköstigt. Dabei kommt das Gemüse direkt vom Feld auf den Tisch. Das Spargelzelt hat seit dem 20. April geöffnet. Auf der Saisonkarte finden sich beispielsweise zur Vorspeise Stangenbrot mit Spargelfrischkäse und als Hauptgericht Spargel-Lasagne und gebratener grüner und weißer Spargel mit Knoblauchbutter.
Das Rusticus in Leichlingen ist in einem über 250 Jahre alten Fachwerkhaus untergebracht. Zur Spargelsaison gibt es hier eine eigene Spargelkarte. Darauf finden sich Klassiker wie Spargelcremesuppe und Spargel mit Kalbsschnitzel.

Das Haus am Park in Leverkusen bietet seit mehr als 20 Jahren heimische und internationale Küche. Zum Saisonbeginn gibt es auch wieder Spargelgerichte mit Zutaten aus der Region. So etwa Spargel mit Filet vom Kabeljau oder mit Rinderfilet. Der Spargel kommt dabei vom Grenzhof.

Der Hallerhof in Bergheim wirbt mit „Verwöhnküche im Grünen“. Am 24. März ist das Restaurant in die Spargelsaison gestartet. Das Restaurant bietet aktuell Spargel-Variationen wie Spargel Quiche, Flammkuchen mit Spargel und Käse überbacken und klassische Spargelgerichte an. Der Spargel kommt direkt vom Hallerhof.

Hofeigenen Spargel bietet auch das Restaurant Landwirtschaft in Willich. Zudem wird es voraussichtlich ab Mitte Mai immer mittwochs und freitags ein Spargelbuffet geben. Das Restaurant hat zudem erst kürzlich einen Slowfood-Preis gewonnen. Regionalität und Nachhaltigkeit stehen hier im Zentrum.
Auch im Gasthaus Doppeladler mitten in Rees-Haldern steht Spargel in der Saison auf der Karte. In der Spargelkarte findet sich Spargel – klassisch mit gekochtem Schinken oder Schweinemedaillons. Zudem gehört das Gasthaus zu den ältesten überhaupt am Niederrhein.

Eine ganz besondere Spargel-Kreation gibt es hingegen bei Ali Patlar im Restaurant Irem in Alpen. Hier wird den Gästen Spargeldöner serviert. Vor mittlerweile acht Jahren erfand der Koch das gewagte Gericht und sorgte bundesweit für Aufmerksamkeit. Nun gibt es auch weitere Spargelgerichte, wie Spargelburger.
Auch im Stadtwaldhaus in Mettmann ist wieder Spargelzeit. Hier können Gäste aus klassischen Spargelgerichten wählen. Doch auch in den Desserts taucht Spargel auf. So gibt es beispielsweise Erdbeer-Spargel-Panna Cotta.

Wortwörtlich unter Palmen können Gäste in Lisas Palmengarten in Bochum essen. Trotz des exotischen Flairs gibt es auch hier deutschen Spargel. Beispielsweise mit Fjordlachs oder Rumpsteak.
