Fotos So sehen die neuen Schutzwesten der Polizei in NRW aus

NRW rüstet seine Streifenpolizisten im August 2016 nach den Terroranschlägen der vergangenen Monate mit neuen Schutzwesten aus. Polizeikommissar Mathias Maus und Kommissaranwärterin Nicole Steffen zeigen die neuen Westen.

Innenminister Ralf Jäger (SPD) bei der Präsentation der Westen. Sie sollen auch dem Beschuss mit Schnellfeuerwaffen standhalten.

Die neuen Westen sollen mit weniger als acht Kilogramm leichter als die Vorgängermodelle sein und mehr Bewegungsfreiheit bieten.

Streifenpolizisten müssten bestmöglich ausgestattet sein, begründete Jäger die Anschaffung – sie seien meist die ersten am Anschlagsort. "Es geht darum, dass die Beamtinnen und Beamten selbst aktiv solchen Tätern mit der Waffe in der Hand entgegentreten", sagte Jäger.

NRW investiert nach eigenen Angaben mehr als zehn Millionen Euro in die neuen Westen.

Im Auswärtsspiel beim 1. FC Nürnberg Diese Noten haben wir den Fortuna-Profis gegeben

Fotos aus der City Glühweinstimmung und Einkaufstrubel in Düsseldorf

Noten zum Spiel Borussia - Hoffenheim: die Fohlen in der Einzelkritik
