Cyber-Attacken aus Russland Die virtuelle Gefahr aus Moskau
Düsseldorf · NRW steht zunehmend im Visier von Cyber-Attacken. Das Landeskriminalamt hat nach eigenen Angaben Beweise, dass ein Großteil der Angriffe aus Russland kommt; die Täter sitzen demnach im Raum Moskau. Ein LKA-Ermittler über die virtuelle Gefahr aus Russland.

Der Angriff Russlands auf die Ukraine wurde von Cyberattacken begleitet.
Foto: dpa/Nicolas ArmerUnternehmen, Regierungen und selbst Krankenhäuser geraten zunehmend in den Fokus von kriminellen Hackern. Dem Landeskriminalamt liegen Beweise vor, dass die Täter oftmals im Raum Moskau sitzen. Im Interview mit unserer Redaktion spricht Kriminaldirektor Thomas Sawatzki (55), Dezernatsleiter im Cyber-Recherche- und Fahndungszentrum beim LKA, über die Strukturen der Szene und über mögliche Verbindungen in den Kreml.