
RheinliebeBei den Insulanern auf der Schanz
Nur rund 90 Menschen leben auf der Halbinsel Schenkenschanz bei Kleve. Man kennt sich, und man hilft sich. Das ist wichtig: Bei Hochwasser ist der Ort abgeschnitten.
Von Jörg Isringhaus
Nur rund 90 Menschen leben auf der Halbinsel Schenkenschanz bei Kleve. Man kennt sich, und man hilft sich. Das ist wichtig: Bei Hochwasser ist der Ort abgeschnitten.
Der Rhein, das milde Klima und die katholische Kirche haben die regionale Küche geprägt. Den Pfiff liefert rheinische Entspanntheit.
Die Anlage hat sich zu einem internationalen Logistikzentrum entwickelt, um die globalen Warenströme sicher ans Ziel zu leiten.
Die militärische Bedeutung reicht bis in die jüngste Vergangenheit. Aber schon Caesar ließ römische Soldaten zum linken Ufer vorstoßen.