Mehr psychische Erkrankungen unter Jugendlichen „Das Abnehmen reicht nie“

Düsseldorf · Die Zahl der Jugendlichen, die wegen einer Essstörung oder Depression in eine Klinik mussten, ist 2021 massiv gestiegen. Julia Meer aus Mönchengladbach trafen gleich beide Krankheiten. Sie warnt vor einem erneuten Lockdown.

 Es gibt Warnzeichen für Depressionen, die Eltern erkennen können, sagt Psychologe Gerd Höhner (Symbolbild).

Es gibt Warnzeichen für Depressionen, die Eltern erkennen können, sagt Psychologe Gerd Höhner (Symbolbild).

Foto: dpa/Fabian Sommer

Wenn Julia Meer aus Mönchengladbach eine Viertelstunde mit den Hunden der Familie durch den Wald lief, war sie schon erschöpft. Zu Hause quälten sie immer wiederkehrende Gedankenschleifen. Sie stand erst um 11.30 Uhr auf, damit der Tag schneller vorbeiging. „Ich war extrem antriebslos und konnte mich nicht konzentrieren“, sagt die heute 18-Jährige. Meer war in eine tiefe Depression gerutscht, die ihr alle Energie raubte. Heute geht es ihr besser und sie will andere junge Menschen dazu animieren, sich frühzeitig Hilfe zu holen.