Nach diesen Verdächtigen fahndet die Polizei in NRW
-
Nach diesen Verdächtigen fahndet die Polizei in NRW
Foto: Polizei NRW Das Landeskriminalamt NRW veröffentlich regelmäßig Fahndungsfotos von Verdächtigen, die in NRW im Zusammenhang mit Verbrechen gesucht werden. Diese Fälle sind dabei: Dieser Mann soll in Bonn eine 55-jährige Frau um einen fünfstelligen Geldbetrag betrogen haben. Das Opfer hatte den Mann Anfang Juli 2018 über eine Partnerbörse im Internet kennen gelernt. Der eloquent auftretende etwa 50-Jährige täuschte vor, sich in die Frau verliebt zu haben. Er wird wie folgt beschrieben: Etwa 1,95 bis 2,05 Meter groß, kräftige Statur, großer Bauch, dunkelblonde Haare, blaue Augen, Kinnbart, sprach deutsch mit niederländischem/ belgischem Akzent. Tätowierungen im Nacken und am linken Handgelenk. Hinweise nehmen die Ermittler unter Telefon 0228/15-0 entgegen.
-
Nach diesen Verdächtigen fahndet die Polizei in NRW
Foto: Polizei NRW Überfall auf Busfahrer in Münster Am Samstag, 20. Oktober 2018, 0.40 Uhr, wurde ein Busfahrer in Münster an der Haltestelle Rudolf-Diesel-Straße überfallen. Die Täter flüchteten ohne Beute. Ein Tatverdächtiger trug ein oliv-grünes Basecap von Nike, eine hellgraue Hose, einen dunkelgrauen Anorak und braune Schuhe. Der Andere war schwarz gekleidet, trug ein schwarzes Basecap und hatte die Kapuze der Jacke tief ins Gesicht gezogen. Beide sind Anfang bis Mitte 20 und etwa 1,75 Meter groß. Hinweise nimmt die Polizei unter Telefon 0251 275-0 entgegen.
-
Nach diesen Verdächtigen fahndet die Polizei in NRW
Foto: Polizei NRW EC-Karten-Betrug in Hagen Am 26. Juni 2018 gegen 13 Uhr stahlen Unbekannte in einem Café in der Innenstadt einer 77-jährigen Hagenerin die komplette Handtasche mitsamt EC-Karte. Kamerabilder zeigen zwei tatverdächtigen Frauen beim Verlassen einer nahe gelegenen Bank, die am Geldautomaten 550 Euro vom Konto der Geschädigten abgehoben hatten. Die Polizei bittet Zeugen, sich unter der 02331-986 2066 zu melden.
-
Nach diesen Verdächtigen fahndet die Polizei in NRW
Foto: Polizei NRW LKA Sexueller Missbrauch von Kindern in Herdecke Auf einem Abenteuerspielplatz in Herdecke, der sich neben dem Parkplatz am Sportplatz Kirchende befindet, wurde am 18. Juli 2017 ein Kind von einem unbekannten Tatverdächtigen angesprochen und unter einem Vorwand in ein Gebüsch gelockt. Dort kam es dann zum sexuellen Übergriff. Der Tatverdächtige ist etwa 1,75 Meter, trug einen schwarzen Trainingsanzug mit BVB-Emblem, hatte dunkelblonde Haare und blaue Augen. Hinweise nimmt die Polizei unter Telefon 02336/9166-0 entgegen.
-
Nach diesen Verdächtigen fahndet die Polizei in NRW
Foto: Polizei NRW LKA Vergewaltigung in Wassenberg Am 12. Februar 2017 stieg eine Frau vor der Diskothek Musikpark Geilenkirchen in ein dort wartendes Taxi. Nach einiger Zeit sei der Taxifahrer in einen abgelegenen Feldweg gefahren und habe sich zu der Frau auf die Rücksitzbank gesetzt, berichtet die Polizei. Hier sei es dann zu einer Vergewaltigung gekommen. Die Frau konnte laut Ermittler danach zu Fuß bis zur Ortstafel "Rosenthal" flüchten. Dort habe sie ein Mitarbeiter der Firma "Protection Point" angehalten und zur Polizeiwache Hückelhoven gebracht. Der Tatverdächtige ist 1,80 bis 1,90 Meter groß und kräftig, hat dunkelbraune Haare und dunkle Augen. Hinweise nimmt die Polizei unter Telefon 02452/920-0 entgegen.
-
Nach diesen Verdächtigen fahndet die Polizei in NRW
Foto: LKA NRW Falscher Polizist in Kevelaer Am 31. Juli 2017 erstattete eine 81-jährige Frau aus Kevelaer Anzeige. Sie wurde durch den Anruf eines falschen Polizeibeamten getäuscht und um einen hohen Geldbetrag gebracht. Der Tatverdächtige war etwa 30 Jahre alt, schlank und hatte ein südländisches Aussehen. Er trug eine helle Kappe, eine auffallend hellgrüne Jacke, eine blaue Jeanshose sowie Turnschuhe. Hinweise nimmt an die Kripo Kalkar unter Telefon 02824-880 entgegen.
-
Nach diesen Verdächtigen fahndet die Polizei in NRW
Foto: LKA NRW Brillen-Diebe in Münster Die folgenden Männer, vermutlich Südosteuropäer, wurden im November 2017 nach einem Einbruch in ein Optikergeschäft an der Salzstraße in Münster von Zeugen als mögliche Täter beschrieben: Dieser Mann ist Anfang 30 Jahre alt, circa 1,70 Meter bis 1,75 Meter groß und hatte eine schlanke Figur. Er trug eine graue Adidas-Jogginghose mit Streifen, dunkle Turnschuhe und eine dunkle Wollmütze, deren Rand umgekrempelt war.
-
Nach diesen Verdächtigen fahndet die Polizei in NRW
Foto: LKA NRW Dieser Tatverdächtige ist Mitte bis Ende 30 Jahre alt, circa 1,70 Meter groß. Er war schlank und hatte kurze, dunkle Haare und dunkle Augen. Bekleidet war er mit einer dunklen Jacke und einer dunklen Jeans.
-
Nach diesen Verdächtigen fahndet die Polizei in NRW
Foto: Polizei NRW Diesen Mann beschreiben die Zeugen als circa Ende 30 bis Anfang 40 Jahre. Er ist etwa 1,75 Meter bis 1,85 Meter groß und hatte eine kräftige, stabile Figur. Zum Tatzeitpunkt trug er einen Fünf-Tage-Bart und kurze, dunkle Haare, die im Nacken rasiert waren. Er war mit einer dunklen Jogginghose und einer dunklen Jacke bekleidet. Hinweise zu den Verdächtigen nimmt die Polizei unter der Rufnummer 0251 275-0 entgegen
-
Nach diesen Verdächtigen fahndet die Polizei in NRW
Foto: LKA NRW Raubüberfall in einer Wohnung in Aachen Zu einer geplanten geschäftlichen Verabredung kamen am Vormittag des 21. März 2017 zwei unbekannte Männer in die Wohnung eines 74-Jährigen in der Vaalser Straße in Aachen. Während des Treffens stahlen die beiden Täter aus einem Tresor Schmuck und Münzen und flüchteten. Erster Tatverdächtiger: Etwa 30 Jahre alt, etwa 1,75 Meter groß. kräftige Statur, dunkelblonde Haare, bekleidet mit dunkler Jacke und rotem Pullover.
-
Nach diesen Verdächtigen fahndet die Polizei in NRW
Foto: LKA NRW Zweiter Tatverdächtiger: Etwa 50 Jahre alt, rund 1,85 Meter groß, sehr kräftig / muskulös gebaut (ca. 120 kg), schwarze Haare, schwarzer Kinnbart, kantiges Gesicht, bekleidet mit einem dunklen Anzug. Hinweise zu den Tätern oder zur Beute nimmt die Kriminalpolizei unter Telefon 0241/9577-31501 oder (außerhalb der Bürozeiten) unter 0241/9577-34210 entgegen.
-
Nach diesen Verdächtigen fahndet die Polizei in NRW
Foto: LKA NRW Tödlicher Messerangriff in Wuppertal In Wuppertal-Elberfeld ist am 18. August 2017 gegen 14.45 Uhr an der Straße Kipdorf ein 31-jähriger Iraker durch Messerstiche tödlich verletzt worden, sein 25-jähriger Bruder wurde schwer verletzt. Zwei Tatverdächtige, syrische Brüder (14 und 16 Jahre), wurden bereits gefasst. Weiterhin fahndet die Polizei nach zwei flüchtigen Männern, bei denen der dringende Verdacht besteht, an der Tat beteiligt gewesen zu sein. Auf diesem Bild ist der 29-jährige Mohammad Alali zu sehen.
-
Nach diesen Verdächtigen fahndet die Polizei in NRW
Foto: LKA NRW Ebenfalls gesucht wird der 23-jährige Sakher Alheter. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter Telefon 0202/284-0 entgegen. In dringenden Fällen sollen Zeugen den Notruf 110 wählen. Da die Gesuchten möglicherweise bewaffnet sind, soll man auf jeden Fall die Polizei benachrichtigen und die Männer nicht ansprechen.
-
Nach diesen Verdächtigen fahndet die Polizei in NRW
Foto: LKA NRW Diebstahl und EC-Karten-Betrug in Emmerich Ende Juli 2017 entwendete eine unbekannte Frau (Foto) aus der Handtasche einer 37-jährigen Frau aus Rees eine EC-Karte und einen Personalausweis. Einige Tage später gab sich die Frau in einem Geldinstitut in Rees als die Geschädigte aus und wünschte Einsicht in die Kontoumsätze. Kurz darauf hob sie in einem Geldinstitut in Emmerich Bargeld vom Konto der Geschädigten ab. Dabei wurde die Täterin durch eine Überwachungskamera aufgezeichnet. Hinweise nimmt an die Kripo Emmerich unter Telefon 02822-7830 entgegen.
-