Übersicht Das sind die schönsten Oktoberfeste der Region
Wer nicht gleich nach München reisen will, um bayerische Fröhlichkeit und eine Maß Bier zu genießen, der kann eines der zahlreichen Oktoberfeste in NRW besuchen.
Zum Beispiel das Rü Oktoberfest in Essen, das auf dem Flugplatz Essen/Mülheim ausgerichtet wird. Gefeiert wird an jedem Wochenende zwischen Freitag, 23. September bis Samstag, 22. Oktober sowie zusätzlich am Donnerstag, 13. Oktober. Einzelkarten kosten im Vorverkauf 22 Euro und können ab dem 27. August am Reservierungscounter an der Brunshofstraße 1 gekauft werden. Geöffnet ist der zwischen dem 27. August und dem 22. September jeweils mittwochs bis freitags zwischen 10 und 17 Uhr sowie samstags und sonntags von 10 bis 14 Uhr.
Zusätzlich gibt es Festzeltgarnituren-Tickets für mehrere Personen in verschiedenen Kategorien sowie VIP-Boxen. Mehr Infos zu Tickets und Preisen gibt es hier.
Düsseldorf
Unterhalb der Theodor-Heuss-Brücke findet am 8. Oktober das Oktoberfest auf den Niederkasseler Wiesen statt. Dort heißt es dann bereits zum 15. Mal „O'zapft is“. Veranstalter ist der St. Sebastianus Schützenverein Düsseldorf-Niederkassel. Karten für das Oktoberfest kosten entweder 18,50 Euro (Stehplatz) oder 20 Euro (Sitzplatz) und gibt es nur über die Webseite des Schützenvereins zu kaufen.
Düsseldorf
Am 1. Oktober kommen Oktoberfest-Fans auch im Schlösser Quartier Bohème & Henkel-Saal auf ihre Kosten. Seit zwei Jahren verschoben, findet es nun in diesem Jahr endlich statt. Laut Veranstalter behalten alle Tickets von 2020 ihre Gültigkeit und auch der Plan für den Abend bleibt bestehen. Demnach soll es für 10 Euro Eintritt im VVK einen Sitzplatz und ein 1/2 Maß Bier geben sowie Live-Musik und Deko aus der Region Obertauern. Karten für 2022 kann man aktuell allerdings noch nicht kaufen.
Duisburg
Beim großen Oktoberfest im Zeltpalast Rheinperle bleibt keine Kehle trocken. An zwei Tagen, Samstag, 1. Oktober und Sonntag, 2. Oktober können 800 Gäste im weiß-blauen Zeltpalast feiern und schunkeln. Vor dem Zelt gibt es ebenfalls einen Biergarten, der bereits ab 16 Uhr geöffnet hat, im Zelt geht es um 18 Uhr los. Es gibt drei verschiedene Ticket-Optionen: Party-Ticket für 25 Euro, das Wiesn‘ Premium-Ticket für 49,50 Euro und das Wiesn VIP-Ticket für 59,50 Euro mit jeweils unterschiedlichen Inhalten. Mehr Infos gibt es hier.
Haaren (Kreis Heinsberg)
Beim traditionellen Oktoberfest vom 7. bis 9. Oktober feiern Menschen aus ganz NRW. Drei Tage lang verwandelt sich der Platz auf der Festwiese an der Windmühle in Haaren in ein riesiges Festzelt. Vom Fassanstich am Freitag über den Oktoberfestball am Samstag bis zum bayrischen Frühschoppen am Sonntag ist alles mit dabei. Tickets können für das ganze Wochenende für 39,30 Euro oder die einzelnen Tage für Steh- oder Sitzplätze (17,50 Euro) sowie ganze Tische für zehn Personen (175 Euro) gebucht werden. Mehr Infos gibt es hier.
Neuss
Auch die Neusser feiern nach zwei Jahren Corona-Zwangspause wieder das „Rheinische Oktoberfest“ auf dem weitläufigen Parkgelände des Rennbahn Parks. Die Veranstalter kündigen an: „2022 wird alles noch größer, noch schöner und vor allem: noch länger!“ Drei Wochen lang, vom 16. September bis 2. Oktober, wird gefeiert und das Gelände wird ausgestattet mit Bierzelt, Biergarten sowie einer Menge bekannter Gäste wie Mia Julia, Oli P., Brings, Almklausi, Peter Wackel, Anna Maria Zimmermann und vielen weiteren. Tickets kann man bereits online kaufen – in fünf verschiedenen Kategorien.
Grevenbroich
Die Grevenbroicher feiern ihr Oktoberfest vom 30. September bis 2. Oktober erstmals an neuer Stelle: auf einem ehemaligen RWE-Parkplatz am Kraftwerk. Bisher wurde auf dem ehemaligen Zuckerfabrik-Gelände in Wevelinghoven gefeiert, doch der wurde laut Veranstalter irgendwann zu klein und zu teuer. Tickets gibt es online bei Eventim in verschiedenen Kategorien und Tischkombinationen.
Solingen
Beim Bergischen Oktoberfest heißt es „O‘zapft is“ am Freitag, 30. September im Festzelt auf dem Parkplatz der Solinger Klingenhalle. Am 1. und 2. Oktober geht die Feierei weiter. Mickie Krause, Die Paveier, Nico De Angelo und die Blechsauga sorgen für gute Musik, typisch bayrische Schmankerln für die richtige Grundlage. Tickets in verschiedenen Kategorien gibt es online bei solingen-live.de. Mehr Infos hier.
Dortmund
Schlagerstarbesetzung beim Oktoberfest in Dortmund: Vom 30. September bis 8. Oktober kommen Mickie Krause, Anna-Maria Zimmermann, Peter Wackel, Mia Julia und Olaf Henning in den Revierpark Wischlingen. Für das 10. Jubiläum soll es laut Veranstalter ein verändertes, größeres Zelt, mehr Plätze in Bühnennähe und zahlreiche Boxen für große Gruppen, wie z.B. Unternehmen und Vereine geben.
Tickets können für einzelne Tage gekauft werden, entweder für große Tische in verschiedenen Kategorien (Preise zwischen 320 und 750 Euro) oder für Stehplätze (28 Euro).
Straelen
Mit über 7000 Gästen plant das Oktoberfest in Straelen am Niederrhein am 14. und 15. Oktober. Die Fetzentaler und der Musikverein Auwel Holt bringen die passende Musik ins Festzelt. Tickets können hier online erworben werden.

Gäste aus Politik und WirtschaftBundeskanzler Olaf Scholz zu Gast beim Ständehaus-Treff der Rheinischen Post

Beim Spiel in RostockDiese Noten haben die Fans und wir den Fortuna-Profis gegeben

FotosSo feierten die Kegelclubs ihr Wiedersehen in Veen
