Test des ADAC Nur ein Rastplatz in NRW schneidet mit "gut" ab
Düsseldorf · Bei einem bundesweiten Raststätten-Test des ADAC ist in Nordrhein-Westfalen nur ein Rastplatz mit "gut" bewertet worden. Fünf Raststätten waren "ausreichend", eine sogar "mangelhaft".
Verkehrsexperte Roman Suthold vom ADAC sagte: "Rastplätze sind oftmals besser als ihr Ruf. Trotzdem gibt es noch viel Verbesserungspotenzial." Besonders deutlich wurde dies in NRW etwa bei dem Rastplatz "Wittenhorst" an der A3 bei Rees am Niederrhein, der mit der Note "mangelhaft" am schlechtesten abschnitt. Grund dafür seien laut ADAC unter anderem fehlende Behinderten-Parkplätze sowie Schwächen bei der Beleuchtung und Hygiene.
Bundesweit erhielten drei Viertel der Rastplätze mindestens ausreichende Bewertungen bei Sauberkeit und Sicherheit. Am wichtigsten sei bei der Bewertung vor allem der Zustand der Sanitäranlagen gewesen, in denen oft Seife, Handtrockner oder Toilettenpapier fehlten. Ebenfalls stark kritisiert: Eine schlechte Lage der Notrufsäulen, falsch geparkte Lkws sowie zu viel Müll.