Immer mehr Menschen leben allein Das sind die Städte mit den meisten Single-Haushalten in NRW

Düsseldorf · In NRW wohnen immer mehr Menschen allein. Mittlerweile leben 19,6 Prozent der Frauen und Männer ohne Partner oder Familie. In Bochum, Münster, Düsseldorf, Bonn und Köln sind es sogar noch deutlich mehr. Dafür gibt es verschiedene Gründe.

Tipps gegen die Einsamkeit
Infos

Tipps gegen die Einsamkeit

Infos
Foto: Shutterstock/Aleshyn_Andrei
  • Insgesamt lebten 2015 mehr Frauen allein in einer Wohnung oder einem Haus. Aber in den Altersgruppen unter 60 Jahren wurden deutlich mehr alleinlebende Männer gezählt. Das erklären die Statistiker damit, dass Männer im Durchschnitt später heiraten und Frauen eine höhere Lebenserwartung haben.
  • Die Zahl der Alleinlebenden ist vor allem in der mittleren Altersgruppe (35 bis 64 Jahre) gestiegen. 2005 lag ihr Anteil bei knapp 15 Prozent, 2015 dagegen bei 19 Prozent. Die Statistiker erklären den Zuwachs unter anderem damit, dass Beziehungen nicht mehr so stabil seien wie früher und mehr Menschen nach Selbstverwirklichung sowie Autonomie strebten.
  • Die meisten alleinlebenden Männer im mittleren Alter (35 bis 64 Jahre) waren ledig, also Junggesellen, die noch nie verheiratet waren. Bei den alleinstehenden Frauen waren es dagegen nur etwa 50 Prozent.
(wer)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort