Bei Regen oder Schnee Indoor-Tipps für einen Ausflug mit Kindern in NRW

Graue Wolken, Schnee und immer mal wieder Regenschauer – gerade bei winterlichen Temperaturen sind die Freizeitbeschäftigungen in der Natur beschränkt. Doch was können Familien mit Kindern bei schlechtem Wetter in NRW stattdessen unternehmen? Hier sind ein paar Ausflugstipps.
Phänomenta in Lüdenscheid
In diesem Erlebnismuseum können sowohl kleine als auch große Forscher auf Entdeckungstour gehen, sich mit Alltagsdingen und Technikfragen beschäftigen und die Welt der Wissenschaft kennenlernen. Auch knifflige Rätsel...
...und unterschiedliche Experimente können selbstständig erforscht, getestet und gelöst werden. Das Anfassen der über 200 Exponate ist in der „Phänomenta“ ausdrücklich erlaubt. Auf einer 360-Grad-Leinwand...
...können Besucher zudem ein von mehreren Beamern erzeugtes Panorama von Lüdenscheid erleben und sich gleichzeitig zurücklehnen, um ein paar Minuten zu entspannen. Führungen im klassischen Sinne gibt es nicht. Auf der Webseite von Phänomenta wird von einer durchschnittlichen Verweildauer...
...von rund drei Stunden gesprochen. Der überwiegende Teil des Hauses ist barrierefrei und für Rollstuhlfahrer und Kinderwagen zugänglich. Parkmöglichkeiten für PKW gibt es direkt vor dem Museum.
Adresse: Bahnhofsallee, 58507 Lüdenscheid

Eloria Erlebnisfabrik in Bottrop
Unser nächster Indoor-Tipp ist ein Ausflug in die wundersame Welt von „Eloria“, ein Themenpark mit u.a. einer „Battle-Arena“ und mehreren Escape Rooms. Einige Rätsel-Räume sind speziell für Kinder hergerichtet, zum Beispiel „Die Suche nach...
„... dem sagenhaften Schatz der legendären Piratin Anne Bonny“. Die Kinder-Escape-Rooms sind für Kinder ab sechs Jahren und für Gruppen von vier bis acht Kindern inklusive einer Begleitperson geeignet. Aber auch alleine gibt es einiges zu entdecken, wie beispielsweise...

... die eigentliche Hauptattraktion: ein Live-Rollenspiel. Zusammen mit Schauspielern kann man dabei in die nostalgische Welt der 1920er Jahre in Berlin eintauchen und sich verkleiden sowie verschiedene Abenteuer durchleben und Geheimnisse aufzudecken.
Adresse: Knappenstraße 36, 46238 Bottrop
Zeiss Planetarium in Bochum
Der Sternenhimmel, ferne Galaxien und vieles mehr: Im Bochumer Planetarium können Besucher mithilfe von modernster Technik in ferne Welt eintauchen. Die Hauptattraktionen sind...
...die einstündigen Planetariums-Shows. Ein Projektor simuliert dabei den Himmel zu jeder beliebigen Zeit und an jedem Ort der Erde. Die Shows finden - außer am Montag – mehrmals täglich in der Kuppel des Planetariums statt. Für jüngere Besucher ab 4 Jahren...
...bietet das Planetarium zusätzliche Programme an. Die Shows werden vor Ort von einem kleinen Team aus Astronomen, Technikern und Grafikern erstellt. Das Planetarium befindet sich im Nordosten der Bochumer Innenstadt.
Adresse: Castroper Str. 67, 44791 Bochum

House of Magic in Oberhausen
Die Ehrlich Brothers, die Magier-Brüder aus dem Fernsehen, eröffneten im vergangenen Jahr direkt am Centro Oberhausen das weltweit erste „House of Magic“. Besucher können sich dort selber an den Zaubertricks des bekannten Duos probieren und...

...sich die Original-Requisiten und Bühnen-Outfits aus den Shows ansehen. Auf rund 3000 Quadratmeter gibt es insgesamt 19 verschiedene magische Welten. Tickets gibt es ab 29,95 Euro. Rund um das Westfield Centro gibt es zahlreiche Parkhäuser.
Adresse: CentrO-Promenade 141, 46047 Oberhausen

Kletterhalle Bergwerk in Dortmund
Im „Bergwerk“, einer der größten Kletterhallen Europas, können schon die Kleinsten ihre ersten Kletterzüge machen und spielerisch die Wände hochgehen. Auch am Bouldern, also dem Klettern an Kunstgriffen in Absprunghöhe ohne Seil, kann sich dort jeder versuchen. Falls gewünscht, erhalten Einsteiger...

...vor Ort Unterstützung von geschulten Trainern. Die gesamte Kletterfläche beträgt 4050 Quadratmeter mit bis zu 20 Meter hohen Wänden. Die passenden Kletterschuhe können im „Bergwerk“ für eine Leihgebühr von vier Euro ausgeliehen werden.
Adresse: Emscherallee 33, 44369 Dortmund

Star Wars-Museum in Mönchengladbach
Der kleine Roboter R2D2 und der weise Jedi-Lehrer Yoda – Figuren, die wohl jeder kennt, der Star-Wars-Episoden gesehen hat. Diese und viele weiteren Figuren stehen in Lebensgröße im „Stars of the Galaxy“ in Mönchengladbach, dem galaktischen Museum für alle Fans der Kult-Films. Mehr als 5000 Einzelstücke...

...sind in 350 Exponaten zu sehen, darunter die weltweit größte Laserschwert-Sammlung oder einen riesiger AT-AT (All Terrain Armored Transporter) mit einer Länge von 5,80 Metern und einer Höhe von 4,50 Metern. Der Eintrittspreise für Kinder (ab 3 bis 15 Jahre) liegt bei neun Euro.
Adresse: Berliner Platz 10, 41061 Mönchengladbach

Camera Obscura in Mülheim
Im Kessel eines alten Eisenbahnwasserturms wurde im Jahr 1992 in Mülheim die größte begehbare Camera Obscura der Welt eingebaut. Im 25 Meter hohen Turm kann man nicht nur das Phänomen einer Lochkamera live miterleben und einen Panoramablick über die Region werfen, sondern...

...sondern auch viel Wissenswertes rund um Vorgeschichte des Films und der Fotografie lernen, zum Beispiel durch Schattenspiele oder Daumenkinos. Erwachsene zahlen pro Person 4,50 Euro, der ermäßigte Eintritt liegt bei 3,50 Euro.
Adresse: Am Schloß Broich 42, 45479 Mülheim an der Ruhr

Air Hop in Essen
Richtig austoben können sich Kinder im Trampolinpark „Air Hop“ in Essen-Kray. Auf über 3400 Quadratmetern gibt mehr als 100 Trampoline für jede Altersstufe. Neben einem XXL-Trampolinfeld zum Hüpfen gibt es auch...

...einen Hindernisparcours, ein drehendes Geschicklichkeitskarussell und eine Schaumstoffgrube zum Reinspringen. Auch Völkerball-Matches auf Trampolinen sind möglich. Einzelpersonen zahlen...

...bei einer Online-Buchung für 90 Minuten Sprungspaß knapp 20 Euro. Es gibt aber auch Angebote für Familientickets für maximal vier Personen. Hinzu kommen einmalig 3,50 Euro pro Person für rutschfeste Socken. Auch für Kleinkinder gibt es einen eigenen Bereich.
Adresse: Am Zehnthof 194, 45307 Essen

Aquazoo Löbbecke in Düsseldorf
Diese Einrichtung der Landeshauptstadt Düsseldorf stellt eine untrennbare Verzahnung aus Zoo, Aquarium und Naturkundemuseum dar. Die Austellungen bieten sowohl für Jung und Alt Einblicke in die Vielfalt des Lebens auf unserem Planeten. Insgesamt...

...rund 560 verschiedene Tierarten fühlen sich an diesem Ort zuhause. Neben Aquarien und Terrarien gibt es auch eine Tropenhalle. Für den Besuch des Aquazoos wird die Buchung eines Online-Tickets empfohlen.
Adresse: Kaiserswerther Str. 380, 40474 Düsseldorf
Weltgeschehen in einem BildDie neuesten Karikaturen aus der Rheinischen Post

FotosLkw brennt auf A57 bei Alpen – Großeinsatz für die Feuerwehr

Güterzug kollidiert mit ReisebusUnfall am Bahnübergang in Ratingen
