Fotos Liebeserklärung unserer Leser an den Niederrhein

Hans-Georg Kazrath aus Wesel hat die Issel bei Loikum (Hamminkeln) fotografiert. „Der Niederrhein ist schön. Wenn wir im Urlaub sind, sind wir oft begeistert von fantastischen Landschaften und Sehenswürdigkeiten. Dann sind wir wieder zu Hause, nehmen unser Fahrrad, fahren raus in die Natur, hocken uns irgendwo hin und sagen ganz bescheiden: Bei uns isset auch schön.“

„Ich mag den weiten Blick, die Stimmungen, die Begegnungen, den Rhein als Lebensader, und Cindy, unser Hund, der mag das auch“, sagt Thomas Klinkenberg (Duisburg).

„Hier bin ich geboren, lebe ich, bleibe ich. Hier kann ich abschalten, finde ich Ruhe“, schreibt Petra Rütten aus Nettetal. Das Foto zeigt den Windmühlenbruch in Lobberich.

„Mein Niederrhein sind frühmorgendliche Nebel über dem Vennekotensee. Idylle und Stille am frühen Morgen“, sagt Bettina Mews (Brüggen). Und einige Wasservögel gehören auch dazu.

„Die Kopfweide ist mein Lieblingsbaum, und für mich gehört sie zum Niederrhein wie die Zypressen in die Toskana“ , schreibt die Krefelderin Christiane Gerritzen. „Wie Struwwelpeter stehen sie im Winter an Feldern und Wiesen und strecken ihre langen, kahlen Äste in den Himmel.“

Hans-Willi Pertenbreiter aus Viersen schätzt am Niederrhein die Farben. „Die vielen Pastelltöne sind nach meiner Meinung bezeichnend.“ Auch bei sogenanntem schlechten Wetter biete die Landschaft viele Möglichkeiten, ungewöhnliche Bilder einzufangen.

Für Mechthild van Beek aus Sonsbeck ist das Schönste am Niederrhein „die Harmonie von Wald, Weiden-, Acker- und Wasserflächen“. Wenn sie bei Morgensonne den Dunst am Wald aufsteigen sieht, lässt sie das den Tag gut gelaunt beginnen.

„Es braucht eine Weile, bis sich die ruhige Schönheit des Niederrheins entfaltet. Aber dann kann sie einen packen und zieht einen immer wieder zurück“, sagt Gisela Hofmann, die aus Uedem stammt und in Düsseldorf lebt. Ihr Foto zeigt den Rhein bei Rees.

Den Blick vom Deich auf Emmerich-Hüthum hat Leni Wardemann festgehalten. „Die Weite der Landschaft, die Wetterstimmungen, der Nebel im Herbst, die Sonnenuntergänge am Rhein – all das macht den Niederrhein zu etwas Besonderem.“
