Fotos Mondfinsternis 2018 - die schönsten Bilder aus NRW und der Welt

So schön hat der "Blutmond" am Freitagabend, 27. August 2018, über Deutschland ausgesehen. Doch nicht überall konnten die Menschen das Himmelsspektakel verfolgen - dank Wolken. Wir zeigen die schönsten Bilder von der Mondfinsternis.

Der Düsseldorfer Herbert Pfennig verfolgte die Mondfinsternis am Rheinufer auf Höhe der Wodanstraße gemeinsam mit vielen anderen Fotografen, Amateurastronomen und interessierten Laien. Sein Plan war, den Mond und das Düsseldorfer Wahrzeichen Rheinturm zu kombinieren. Um 22.44 Uhr gelang ihm dieses spektakuläre Foto.

Wir hatten auch unsere Leser aufgerufen, Bilder zu schicken: Melina Wachendorf schreibt uns "Schlange stehen für eine gute Aussicht an der Urdenbacher Kämpe".

Leserin Julia Dautzenberg schickte uns dieses Bild - leider hat sie nicht dazu geschrieben, wo sie es gemacht hat.

Die Mondfinsternis am Himmel über Düsseldorf - fotografiert vom vorderen Messeturm.

Von etwa 21.30 Uhr bis gegen 23.13 Uhr war die Scheibe des Vollmonds in ein rötliches Licht getaucht.

Mit einer Gesamtdauer von 103 Minuten war die Phase der totalen Verfinsterung des Monds außergewöhnlich lang - auch dieses Bild wurde vom vorderen Messeturm in Düsseldorf aufgenommen.

Unsere Leserin Nicole fotografierte den Mond in Köln.

Dieses Foto stammt von Oliver Textor aus Krefeld-Uerdingen.

Dieses Foto stammt aus Duisburg. Dabei ist der Mond über der Landmarke "Tiger and Turtle" zu sehen.

Schaulustige warten auf der Hohenzollernbrücke in Köln auf die Mondfinsternis.

Sterngucker auf der Halde Hoheward in Recklinghausen.

Da war der Fotograf ein wenig gemein und hat links noch eine eher hässliche Häuseransicht von Dresden auf dem Bild gelassen.

Hinter einer Mattielli-Statue auf der katholischen Hofkirche in Dresden.

Auch in München färbte sich der Mond leicht rötlich.

Viele Münchener schauten sich das Spektakel auf dem Olympiaberg ab.

Der Olympiaberg in München.

Über der Wallfahrtskirche von Klausen in Rheinland-Pfalz.

Dieses Foto wurde in Bernkastel-Trier, in Rheinland-Pfalz, aufgenommen.
Touristen an der Strandpromenade von Norderney während der Mondfinsternis.

Über den Kränen des Containerterminals Eurogate in Hamburg.

Der Fernsehturm in Berlin und im Hintergrund der rote Mond.

Zwischen einem Baukran und einem Gebäude in der Innenstadt von Frankfurt ist der Mond zu sehen.

Die Burg Staufen im Breisgau.

Wunderschön zu sehen auch im Kanton Appenzell in der Schweiz hinter dem Berg Säntis auf 2502 Metern Höhe.

Ein teilweise verdeckter Mond bot sich auch den Menschen im Gazastreifen.

Blutrot gefärbt war er dann in Salzburg in Österreich zu sehen.

Dieses Foto stammt aus dem tschechischen Brünn.

Und auch in Rio de Janeiro in Brasilien konnte man das Spektakel verfolgen.

Der Mond scheint durch die Türme der gotischen Kathedrale des Dom in Mailand, Italien.

Der Mond erhebt sich über dem Petronas Twin Tower in Kuala Lumpur, Malaysia.

Warschau in Polen: der Mond neben der Statue der Siegesgöttin Nike.

Der Mond hinter dem Freiburger Münster.

Sehr schön zu sehen auch in Frankfurt am Main - hier hinter einem Werbelogo.

Die Mondfinsternis in Ujue in Spanien.

Der Mond über dem Victoria Harbour in Hongkong.

Auch über dem Kolosseum in Rom war der Mond schön rot zu sehen.

Die Mondfinsternis war auch in Krefeld über der Uerdinger Brücke schön zu beobachten, wie uns dieses Leserfoto zeigt. Mehr News zur Mondfinsternis

Rundflüge und Ballonglühen So schön ist das Flugplatzfest in Langenfeld

Fotos So schön ist der Fackelzug beim Schützenfest in Neuss
