Ort vor der Räumung Der Rechtsstaat in Lützerath
Meinung | Düsseldorf · Lützerath ist zum Symbol des Widerstands gegen Braunkohle geworden. Doch der notwendige Kohlekompromiss war Ergebnis demokratischer Entscheidungen. Die Aktivisten müssen akzeptieren, dass alle Freiheiten ihre Grenzen in Recht und Gesetz finden.

Lützerath - verlassenes Dorf zwischen Klimastreik und Tagebau
Da reden manche vom letzten Gefecht, vom Showdown, von der Entscheidungsschlacht: Schon die Begriffe sind falsch und verräterisch. Sie machen die Auseinandersetzung um Lützerath zu einem Kriegsszenario, als ginge es um Leben und Tod. Dabei ist der Kampf um die letzten Häuser des längst verlassenen Dorfes im Rheinischen Braunkohlerevier nichts anderes als Symbolpolitik. Von Lützerath ist nichts mehr übrig, das rettenswert wäre. So stehen in der ersten Reihe des Protests nicht etwa die früheren Bewohner, die ihre Heimat verloren haben. Wortführer sind vielmehr professionelle Kohlegegner.