Lost places - verlassene Orte in NRW
-
Lost places - verlassene Orte in NRW
Foto: Jochen_Wirtz Lost places, zu deutsch verlassene Orte, faszinieren. Und das, gerade weil sie verwahrlost, ein bisschen gruselig und auch nicht ungefährlich sind. Wir zeigen lost places in NRW.
Die Villa Sohl in Düsseldorf steht seit 2016 leer, weil es Diskussionen zwischen dem Eigentümer und der Stadt gibt. Als Lost-Place zieht der Ort mittlerweile auch Schaulustige an.
-
Lost places - verlassene Orte in NRW
Foto: picture alliance / Eibner-Presse/Augst / Eibner-Pressefoto Gerüchte ranken sich um das Haus Fühlingen in Köln, die es sogar für „Geisterjäger“ interessant machen. Die 1884 erbaute Villa ist denkmalgeschützt. Immer wieder war das Gebäude in den Medien. Warum lesen Sie hier.
-
Lost places - verlassene Orte in NRW
Foto: Reichartz,Hans-Peter (hpr)/Reichartz, Hans-Peter (hpr) Zwielichtige Gestalten, Altlasten im Boden, Brände - das Reme-Gelände ist nicht die netteste Ecke Mönchengladbachs. Anfang 2015 geschah hier gar ein Mord, Heiligabend 2021 rückte die Feuerwehr zu einem Brand aus. Auf dem Areal, auf dem ein neues Wohnquartier entstehen soll, müssen dringend Rückstände in den Böden entsorgt werden.
-
Lost places - verlassene Orte in NRW
Foto: Hans-Juergen Bauer (hjba)/Bauer, Hans-Jürgen (hjba) Im Frühjahr 2016 gab es eine Brandserie in der leeren Papierfabrik Hermes an der Fringsstraße in Düsseldorf. 27 Brände wurden damals gelegt. Ein Jahr später verletzte sich ein Jugendlicher, als er in die Tiefe stürzte. 2018 wurde die Fabrik abgerissen.
-
Lost places - verlassene Orte in NRW
Foto: Sola Donum Die Türen und Fenster sind verrammelt, der Vorgarten gleicht einem brach liegenden Acker. Davon abgesehen sieht das Haus noch gut aus. Immerath, das Dorf im Kreis Heinsberg, dessen Bewohner dem Tagebau weichen mussten, wurde als Geisterstadt berühmt. Heute stehen nur noch wenige Häuser, die meisten unbewohnt.
Mehr Bilder aus Immerath gibt es in unserer Bilderstrecke. -
Lost places - verlassene Orte in NRW
Foto: Endermann, Andreas (end) Einst saßen hier Verbrecher ihre Strafe ab, dann war die ehemalige JVA in Düsseldorf lange verlassen. Mittlerweile wurde sie abgerissen, nur die Kapelle steht noch.
Was aus der Kapelle werden soll lesen Sie hier. -
Lost places - verlassene Orte in NRW
Foto: Peter Gebhard Fotograf Peter Gebhard ist immer wieder auf der Suche nach neuen Lost-Places. Diese Villa fand er in NRW. Hier finden Sie noch mehr faszinierende Bilder von ihm.
-
Lost places - verlassene Orte in NRW
Foto: Kirschstein, Frank Betreten verboten! Das Lagerhaus an der Düsseldorfer Straße am Neusser Hafen wird schon seit Jahren nicht mehr genutzt. Eine Unternehmensgruppe will es zu einem Hotel umbauen.
-
Lost places - verlassene Orte in NRW
Foto: Endermann, Andreas (end) Von außen sah das Alte Straßenverkehrsamt an der Rather Straße in Düsseldorf noch ganz gut aus. Wer ins Innere ging, brauchte angesichts des Verfalls Nerven. Mittlerweile wurde es bereits abgerissen. Dafür wurde der „Heinrich Campus“ an dieser Stelle erbaut.
-
Lost places - verlassene Orte in NRW
Foto: Meuter, Peter (pm) Ein mittlerweile ehemaliger Lost-Place: Die 6,5 Hektar große Industriebrache in der Kohlfurth in Solingen diente bis September 2019 als Filmkulisse. Die bekannte Serie „Babylon Berlin“ wurde dort gedreht. Mehr Infos dazu gibt es hier. Vorher stand sie einige Zeit leer. Mittlerweile steht nur noch die Fassade, die alten Gebäude wurden abgerissen. Hier soll ein Gewerbepark entstehen.
-
Lost places - verlassene Orte in NRW
Foto: Endermann, Andreas (end) 2013 ging der Futtermittelhersteller Muskator insolvent. Jetzt ist die Fabrik in Düsseldorf verlassen, die Wände beschmiert, die Räume verdreckt. 2018 übernahm die Stadt Düsseldorf das Grundstück.
-
Lost places - verlassene Orte in NRW
Foto: Konrad Köster Die ehemalige Hammer Eisenbahnbrücke steht direkt am Rhein. Die Bahnen nach Neuss fahren schon lange über die Neue Brücke direkt daneben. Das Baudenkmal gehört mittlerweile einem Unternehmer. 2021 gab es hier einen Fall von Vandalismus.
-
Lost places - verlassene Orte in NRW
Foto: Julian Budjan Die Fabrik der Firma Rhein-Emscher-Amaturen steht nach der Insolvenz seit den 80er Jahren leer. Mittlerweile ist sie weitgehend verfallen.
Mehr Fotos zu den Lost-Places im Kreis Wesel finden Sie hier. -
Lost places - verlassene Orte in NRW
Foto: Daniela Buschkamp Verlassene Hallen, vergessene Schienen: Auf dem Gelände der früheren Rösler Draht AG arbeiteten bis zu tausend Menschen. Seit Jahren liegt das Gelände brach.
Wie es weitergehen könnte. -
Lost places - verlassene Orte in NRW
Foto: Ansgar Fabri Spuren auf dem „Lost Place“ um die Hugo-Eckener-Straße in Mönchengladbach zeigen: Dass das Gelände nicht so ausgestorben ist, wie man im ersten Moment glauben mag. Doch das Betreten ist illegal und gefährlich. Wer sich unerlabt auf dem Gelände aufhält, wird angezeigt.
-
Lost places - verlassene Orte in NRW
Foto: Ansgar Fabri Im Mai oder Juni sollen hier die Abrissarbeiten beginnen. Die Vorbereitungen haben bereits begonnen. Mehr dazu hier.
-