Der Jahresrückblick 2020 aus NRW in Bildern
-
Der Jahresrückblick 2020 aus NRW in Bildern
Foto: dpa/Andreas Drabben Was ist 2020 in NRW passiert? Das sind die Bilder des Jahres zu den wichtigen Ereignissen und Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen. Schauen Sie sich die großen Themen 2020 im Rückblick an.
1. Januar 2020: In der Nacht auf Neujahr 2020 brennt das Affenhaus des Krefelder Zoos vollständig nieder. Es sterben mehr als 50 Tiere. Ausgelöst wurde der Brand durch Himmelslaternen, die drei Frauen mutmaßlich an Neujahr steigen gelassen haben. Auf einer stand „Alles Gute fürs neue Jahr“. Die Frauen stellten sich noch am 1. Januar der Polizei.
-
Der Jahresrückblick 2020 aus NRW in Bildern
Foto: dpa/David Young 17. Januar 2020: Auf dem Gelände der ehemaligen Justizvollzugsanstalt im Düsseldorfer Stadtteil Derendorf wird eine Weltkriegsbombe mit Aufschlagzünder gefunden. 11.600 Menschen müssen evakuiert werden und werden unter anderem im Max Planck Gymnasium untergebracht, bis die Bombe schließlich entschärft werden kann.
-
Der Jahresrückblick 2020 aus NRW in Bildern
Foto: dpa/Fabian Strauch 20. Februar 2020: An Weiberfastnacht beginnt der Straßenkarneval in NRW, hier feiern die Jecken in Düsseldorf. Kurz darauf wird die Corona-Pandemie Feiern unmöglich machen - und auch die Session im kommenden Jahr.
-
Der Jahresrückblick 2020 aus NRW in Bildern
Foto: dpa/Jonas Güttler 28. Februar 2020: Das Virus breitet sich aus. Im Kreis Heinsberg infizieren sich bei einer Karnelvalssitzung am 15. Februar im Ort Gangelt mehrere Menschen mit dem Coronavirus. 13 Tage später, am 28. Februar, schließt der Kreis Schulen, Kindertageseinrichtungen und Tagespflegeeinrichtungen. Heinsberg gilt als erstes der Epizentrum der Corona-Pandemie in Deutschland.
-
Der Jahresrückblick 2020 aus NRW in Bildern
Foto: dpa/Fabian Strauch 11. März 2020: Zum ersten Mal in der Geschichte der Fußball-Bundesliga gibt es ein Geisterspiel. Das Derby zwischen Mönchengladbach und Köln findet wegen der Ausbreitung des Coronavirus vor leeren Rängen statt. Es wird nicht das letzte Geisterspiel bleiben.
-
Der Jahresrückblick 2020 aus NRW in Bildern
Foto: dpa/Rene Traut 18. März 2020: Auch in den Supermärkten ist plötzlich vieles anders – als selbstverständlich geltende Produkte wie Klopapier werden zur nachgefragten Ware, das Wort „hamstern“ ist allgegenwärtig.
-
Der Jahresrückblick 2020 aus NRW in Bildern
Foto: dpa/Berthold Stamm 20. April 2020: In Gummersbach brennt ein Waldstück. Es war nicht der einzige Waldbrand. Insgesamt gab es 2020 45 große Waldbrände. Der in Gummersbach war aber der größte: 20 Hektar an Waldfläche brannten nieder.
-
Der Jahresrückblick 2020 aus NRW in Bildern
Foto: dpa/Bernd Thissen 26. April 2020: Ein leeres Schwimmbecken im Freibad Volksbad in Dortmund. Wann und ob Freibäder in NRW öffnen dürfen, ist wegen zu dem Zeitpunkt noch unklar.
-
Der Jahresrückblick 2020 aus NRW in Bildern
Foto: dpa/Rolf Vennenbernd 20. Mai 2020: Einen Monat später dürfen NRWs Freibäder wieder öffnen. Die Corona-Zahlen sinken, die Temperaturen steigen – und Abkühlungen sind wieder möglich. Allerdings unter besondern Bedingungen.
-
Der Jahresrückblick 2020 aus NRW in Bildern
Foto: dpa/Bernd Thissen 21. Mai 2020 : Mitte April stirbt ein Kind in einer Kita in Viersen an einem Atemstillstand, am 21. Mai wird bekannt, dass die Staatsanwaltschaft gegen eine Erzieherin ermittelt. Sie soll das Mädchen ermordet haben. Vier Wochen später kommt heraus, dass die Erzieherin zuvor schon andere Kinder misshandelt haben soll.
-
Der Jahresrückblick 2020 aus NRW in Bildern
Foto: Polczyk/Uni Köln 2. Juni 2020: Studierende der Universität Köln schreiben ihre Klausuren. Aber nicht im Hörsaal, sondern in den Kölner Messehallen – weil hier genügend Abstand eingehalten werden kann.
-
Der Jahresrückblick 2020 aus NRW in Bildern
Foto: dpa/David Inderlied 17. Juni 2020: Im Schlachtereibetrieb Tönnies in Rheda-Wiedenbrück hat sich ein großer Teil der Belegschaft mit dem Coronavirus infiziert. Am Ende werden gut 1400 Mitarbeiter positiv gestetet. Das Werk stoppt seine Produktion, in Deutschland kocht die Diskussion um Arbeitsbedinungen in der Fleischindustrie wieder hoch.
-
Der Jahresrückblick 2020 aus NRW in Bildern
Foto: dpa/David Young 26. Juni 2020: Aktivisten, unter anderem von „Ende Gelände“, besetzen einen Kohlebagger im Tagebau Garzweiler. Sie protestieren gegen den fortschreitenden Steinkohleabbau und die Abbagerung von Dörfern für den Tagebau.
-
Der Jahresrückblick 2020 aus NRW in Bildern
Foto: dpa/Marcel Kusch 1. Juli 2020: „Düsselland“ statt Rheinkirmes. Wegen der Corona-Pandemie musste die Rheinkirmes in Düsseldorf absagen, stattdessen gab es in der Stadt einen Pop-Up-Freizeitpark.
-
Der Jahresrückblick 2020 aus NRW in Bildern
Foto: dpa/David Young 26. Juli 2020: In Wesel kracht ein Ultra-Leichtflugzeug in ein Wohnhaus. Das Flugzeug fing Feuer, die Dachgeschosswohnung auch. Drei Menschen starben bei dem Unglück.
-
Der Jahresrückblick 2020 aus NRW in Bildern
Foto: dpa/Henning Kaiser 27. Juli 2020: In Düsseldorf stürzen bei Bauarbeiten Teile eines Mehrfamilienhauses ein. Zwei Bauarbeiter sterben. Vor dem Baustart gab es Ungereimtheiten.
-
Der Jahresrückblick 2020 aus NRW in Bildern
Foto: Bretz, Andreas (abr) 31. Juli 2020: Der letzte Julitag ist mit einer Höchsttemperatur von 39,6 Grad der wärmste Tag des Jahres in NRW. Der wärmste Tag in einem insgesamt wieder sehr warmen und vor allem viel zu trockenem Jahr.
-
Der Jahresrückblick 2020 aus NRW in Bildern
Foto: dpa/Guido Kirchner 3. August 2020: Das Land führt an allen weiterführenden und berufsbildendenden Schulen eine Maskenpflicht ein. Schüler müssen nun auch im Unterricht einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Für die Grundschulen gilt jedoch eine Ausnahmeregelung. Soweit Lehrkräfte den empfohlenen Mindestabstand von anderthalb Metern nicht sicherstellen können, gilt die Maskenpflicht auch für sie.
-
Der Jahresrückblick 2020 aus NRW in Bildern
Foto: Uwe-Jens Ruhnau 16. August: Mit Theater und Jazz hat am Ufer des Schwanenspiegels das Asphalt-Kulturfest begonnen. Die Künstler treten auf einer schwimmenden Bühne auf, die Zuschauer folgen dem Geschehen mit Kopfhörern. Die Pandemie hat aber Menschen nicht nur in Düsseldorf kreativ gemacht: Neue Gastro-Terrassen auf Parkplätzen und Bühnen im Grünen haben offenbar eine Zukunft.
-
Der Jahresrückblick 2020 aus NRW in Bildern
Foto: Nicole Lange 10. August: Wegen der heißen Temperaturen zieht es zahlreiche Menschen hinaus ins kühle Nass. Weil jedoch wegen der Corona-Pandemie die erlaubte Anzahl an Gästen in Badeseen und Freibädern reglementiert ist, kommt es an manchen Orten in NRW regelmäßig zu Menschenansammlungen.
-
Der Jahresrückblick 2020 aus NRW in Bildern
Foto: Bretz, Andreas (abr) 26. August: Das geplante Großkonzert von Sarah Connor und Bryan Adams in der Merkur-Spiel-Arena in Düsseldorf ist nun vorerst abgesagt. Laut dem Veranstalter habe es zwar ein überzeugendes Hygiene- und Schutzkonzept gegeben, aber wegen der steigenden Infektionszahlen sage man das Konzert ab.
-
Der Jahresrückblick 2020 aus NRW in Bildern
Foto: Feuerwehr Rheurdt 1. September: Ein Pferd ist in Rheurdt von seiner Koppel geflohen und in tiefem Schlamm eines Straßengrabens steckengeblieben. Mitarbeiter von Feuerwehr und Polizei beruhigen das Tier und helfen ihm aus seiner misslichen Lage. Nach einer halben Stunde ist das Pferd befreit.
-
Der Jahresrückblick 2020 aus NRW in Bildern
Foto: dpa/Jens Büttner 10. September: Eigentlich sollten heute alle Sirenen im Land zur gleichen Zeit heulen. Doch Der erste bundesweite Warntag verläuft vielerorts nicht so wie geplant. In einigen Orten bekommt die Bevölkerung vom Probealarm zunächst gar nichts mit. In sozialen Netzwerken äußern sich Nutzer entsprechend verwundert darüber, dass Sirenen nicht heulten.
-
Der Jahresrückblick 2020 aus NRW in Bildern
Foto: dpa/Friso Gentsch 13. September: Heute gehen zahlreiche Bürger zur Kommunalwahl in NRW. Besonders hoch ist in diesem Jahr die Briefwahlbeteiligung. In vielen Städten kommt es zur Stichwahl, so auch in Düsseldorf.
-
Der Jahresrückblick 2020 aus NRW in Bildern
Foto: Hans-Juergen Bauer (hjba) 30. September: 20 Liter tanken und keinen Cent dafür bezahlen? Gute Idee, denken sich wohl viele Autofahrer. Die Werbeaktion einer Tankstelle in Düsseldorf macht es möglich. Allerdings führt der große Andrang zu einem riesigen Verkehrschaos. Das hatte sich der Tankstellenbesitzer dann wohl doch anders vorgestellt.
-
Der Jahresrückblick 2020 aus NRW in Bildern
Foto: dpa/Marijan Murat 8. Oktober: Wer an diesem Tag zur Arbeit muss, der braucht starke Nerven: Der Warnstreik im öffentlichen Nahverkehr in NRW sorgt für volle Straßen in den Großstädten. Es fahren weder Busse noch Bahnen.
-
Der Jahresrückblick 2020 aus NRW in Bildern
Foto: Krebs, Andreas (kan) 17. Oktober: Weil ein Heißluftballon mit sechs Personen an Bord droht, auf Bahngleisen in Köln zu landen, entscheidet sich der Pilot kurzerhand für eine Notlandung - in der Kölner Altstadt. Eigentlich sollte der Ballon am Aachener Weiher landen.
-
Der Jahresrückblick 2020 aus NRW in Bildern
Foto: Anne Orthen (orth)/Anne Orthen (ort) 17. Oktober: Weil die Anzahl der Corona-Infizierten immer weiter ansteigt, verhängt Düsseldorf eine Ausgangssperre in der Düsseldorfer Altstadt. Sie gilt ab 23 Uhr und das Ordnungsamt kontrolliert die Einhaltung.
-
Der Jahresrückblick 2020 aus NRW in Bildern
Foto: dpa/Oliver Berg 2. November: Deutschland macht dicht: Zum 2. November tritt in allen Bundesländern ein Teil-Lockdown in Kraft. Gastronomien müssen wieder schließen, es gelten strengere Kontaktbeschränkungen.
-
Der Jahresrückblick 2020 aus NRW in Bildern
Foto: dpa/Oliver Berg 11. November: Ein fast leere Kölner Domplatte zum Start in die Session – vergangenes Jahr wäre das noch unvorstellbar gewesen. Doch dieses Jahr fielen die Feiern zum Beginn der Karnevalssession aus, die meisten Kölner hielten sich an die Einschränkungen. Und manche versuchten trotz des Teil-Lockdowns, ein bisschen in Karnevalsstimmung zu kommen.
-
Der Jahresrückblick 2020 aus NRW in Bildern
Foto: dpa/Roland Weihrauch 19. November: Der Stahlkonzern Thyssenkrupp aus Essen rutscht weiter in die Krise. Er verkündet, 5000 zusätzliche Stellen streichen zu wollen, insgesamt 11.000. Der Konzern hofft auf eine Landesbeteiligung – was aber unwahrscheinlich ist.
-
Der Jahresrückblick 2020 aus NRW in Bildern
Foto: dpa/Oliver Berg 23. Novmeber: In Meckenheim bei Bonn schießt ein Mann um sich. Als die Polizei eintrifft, liefert der Mann sich einen Schusswechsel mit dem Beamten – und erschießt sich selbst. Passanten werden nicht verletzt.
-
Der Jahresrückblick 2020 aus NRW in Bildern
Foto: dpa/Jonas Güttler 6. Dezember: Landwirte fahren mit Bund geschmückten Traktoren durch NRW und liefern am Nikolausvorabend Geschenke aus. Damit wollen sie für kleine Lichtblicke in der Pandemie sorgen. Die Aktion steht unter dem Motto „Ein Funke Hoffnung.“
-
Der Jahresrückblick 2020 aus NRW in Bildern
Foto: Norbert Prümen 8. Dezember: Mit Trauer und Bestürzung reagieren viele Menschen im Erkelenzer Land und Mönchengladbach auf den Tod von Christian Macharski. Der Kabarettist und Autor, der die Kunstfigur „Hastenraths Will“ (Foto) erfunden hat, war im Alter von nur 51 Jahren unerwartet aus dem Leben gerissen worden.
-