Nach Uni Duisburg-Essen Nächster Hacker-Angriff auf Hochschule im Ruhrgebiet
Mülheim/Bottrop · Ende des vergangenen Jahres wurde die Universität Duisburg-Essen gleich zweimal Opfer eines Hacker-Angriffes. Nun haben Cyberkriminelle erneut zugeschlagen. Diesmal an der Hochschule Ruhr West.
Die IT-Systeme der Hochschule Ruhr West (HRW) mit Standorten in Mülheim an der Ruhr und Bottrop sind offenbar von Hackern angegriffen worden. Nach aktuellen Einschätzungen sei man Ziel eines externen Angriffs geworden, teilte die Hochschule mit. Aus Sicherheitsgründen seien die Systeme vollständig vom Netz getrennt worden.
Die wichtigsten Informationen können laut einer Hochschulsprecherin noch über die Webseite gesendet werden. Beschäftigte sind nach Angaben vom Mittwoch aber angehalten, ihre Dienstrechner auszuschalten und bis auf Weiteres nicht zu verwenden.
Der Präsenzbetrieb soll laut der Hochschule soweit wie möglich aufrechterhalten werden. Elektronische Prüfungen fallen dagegen bis einschließlich Samstag aus.
Erst Ende vergangenen Jahres war die Universität Duisburg-Essen zweimal Ziel eines Hacker-Angriffes geworden. In dem Fall stellte eine kriminelle Gruppierung Daten ins Darknet. Es soll sich dabei um die Hacker-Gruppe Vice Society gehandelt haben. Sie nimmt seit Jahren westliche Bildungseinrichtungen ins Visier. US-Ermittler gehen davon aus, dass ihre Spur nach Russland führt.
Den Angreifern wurde nach Angaben der Universität Duisburg-Essen aber kein Lösegeld gezahlt. Sie werde sich auf digitale Erpressung nicht einlassen und keine Straftaten unterstützen, hieß es dazu vonseiten der Hochschule. Dies sei auch im Einklang mit den Empfehlungen des Bundeskriminalamts und des BSI.
Damit die bereits veröffentlichen Daten so wenig Auswirkungen wie möglich haben, steht die Universität nach eigenen Angaben weiterhin in engem Austausch mit den zuständigen Sicherheits- und Ermittlungsbehörden.
„Die veröffentlichten Daten werden derzeit ausgewertet. Sollten Personen oder Institutionen von einer Datenveröffentlichung betroffen sein, werden diese so rasch wie möglich informiert“, sagte ein Sprecher der Uni Duisburg-Essen.
Ob im Fall des Angriffs auf die Hochschule Ruhr West Lösegeld gefordert wurde, blieb zunächst unklar.