So sieht es im neuen „Innovation Lab“ der NRW-Polizei aus
-
So sieht es im neuen „Innovation Lab“ der NRW-Polizei aus
Foto: dpa/Rolf Vennenbernd Das neue „Innovation Lab“ der NRW-Polizei ist am Mittwoch von Innenminister Herbert Reul eröffnet worden.
-
So sieht es im neuen „Innovation Lab“ der NRW-Polizei aus
Foto: dpa/Rolf Vennenbernd Hier schaut sich Reul den Roboter.Hund „Spot“ von Boston Dynamics an.
-
So sieht es im neuen „Innovation Lab“ der NRW-Polizei aus
Foto: dpa/Rolf Vennenbernd In dem laut Ministerium bundesweit einmaligen Polizeilabor werden Prototypen entwickelt, der Arbeitsplatz der Zukunft gestaltet und Innovationen getestet.
-
So sieht es im neuen „Innovation Lab“ der NRW-Polizei aus
Foto: dpa/Rolf Vennenbernd Hierbei setze die Polizei auch auf die Zusammenarbeit mit Forschung, Lehre und Wirtschaft.
-
So sieht es im neuen „Innovation Lab“ der NRW-Polizei aus
Foto: dpa/Rolf Vennenbernd In dem laut Ministerium bundesweit einmaligen Polizeilabor werden Prototypen entwickelt, der Arbeitsplatz der Zukunft gestaltet und Innovationen getestet.
-
So sieht es im neuen „Innovation Lab“ der NRW-Polizei aus
Foto: dpa/Rolf Vennenbernd Polizeirat Reese führt bei der Eröffnung des neuen "Innovation Lab" der Polizei im Digitalkontor den Roboter Hund Spot von Boston Dynamics vor.
-
So sieht es im neuen „Innovation Lab“ der NRW-Polizei aus
Foto: dpa/Rolf Vennenbernd Auch wird der HiPoS-Cube vorgestellt, der einen vollständigen Zugriff auf alle Polizeinetze und Systeme von jedem beliebigen Ort sicherstellen kann
-
So sieht es im neuen „Innovation Lab“ der NRW-Polizei aus
Foto: dpa/Rolf Vennenbernd Die Arbeit vor Ort wird digitaler.
-
So sieht es im neuen „Innovation Lab“ der NRW-Polizei aus
Foto: dpa/Rolf Vennenbernd Spot kann von Hand gesteuert werden.
-
So sieht es im neuen „Innovation Lab“ der NRW-Polizei aus
Foto: dpa/Rolf Vennenbernd Der Roboter soll der Polizei dabei helfen, Gefahrenstellen zu erkunden.
Alle Infos zur Eröffnung des „Innovation Lab“ finden Sie hier.
-