Europapokal-Rückspiel in Köln Kölner Polizei zieht positive Bilanz – nur kleinere Zwischenfälle

Köln · Abgesehen von einigen wenigen Zwischenfällen ist es in Köln rund um das Europapokal-Rückspiel ruhig geblieben. Auch, weil die Polizei beide Lager auseinandergehalten hat.

200 Nizza-Fans in Kölner Altstadt
8 Bilder

200 Nizza-Fans feiern unter Polizeiaufsicht in Kölner Altstadt

8 Bilder
Foto: dpa/Thomas Banneyer
 Vor dem Spiel setzte die Polizei auch eine Reiterstaffel ein.

Vor dem Spiel setzte die Polizei auch eine Reiterstaffel ein.

Foto: dpa/Thomas Banneyer
  • Gegen 17 Uhr zündeten vier Fans aus Nizza (26, 28, 32, 44) auf dem Alter Markt in der Kölner Altstadt Pyrotechnik. Polizisten schrieben Anzeigen und erhoben vor Ort Sicherheitsleistungen. Nach einem Streit zwischen Kölnern und Franzosen auf dem Alter Markt fanden die Polizisten bei der Durchsuchung zweier Franzosen Betäubungsmittel.
  • Gegen 20 Uhr verhinderten Kräfte der Bereitschaftspolizei und der Reiterstaffel auf der Vorwiese des Stadions einen drohenden Angriff der Kölner auf die Franzosen. Als Polizisten die Kölner zurückdrängten, flogen mehrere Böller in Richtung der Polizei. Der Versuch, einem Beamten bei einer Personalienfeststellung auf der Aachener Straße eine Kopfnuss zu geben, endete für einen 52-Jährigen im Polizeigewahrsam.
(hsr)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort