Szenario wird geprüft Krankenhausträger im Ruhrgebiet denken über Fusion nach
Essen · Zwei große katholische Krankenhausträger im Ruhrgebiet denken offenbar über eine Fusion nach - die Sankt Augustinus Gelsenkirchen GmbH (SAG) und das Katholische Klinikum Ruhrgebiet Nord GmbH (KKRN). Dieses Szenario werde geprüft, heißt es.
Zwei große katholische Krankenhausträger im Ruhrgebiet denken offenbar über eine Fusion nach. Die Sankt Augustinus Gelsenkirchen GmbH (SAG) und das Katholische Klinikum Ruhrgebiet Nord GmbH (KKRN) prüften ein „gemeinsames Zukunftsszenario“, berichtete die katholische Wochenzeitung „Neues Ruhr-Wort“ (online). Gespräche würden bereits seit Jahresanfang geführt, eine finale Entscheidung stehe noch in diesem Jahr an.
Bei der SAG handelt es sich laut Bericht um einen katholischen Leistungsverbund für Medizin, Pflege und Pädagogik, der rund 4.500 Fachkräfte an 15 Standorten beschäftigt. Das KKRN sei mit 3.000 Mitarbeitenden an vier Betriebsstätten größte Klinikgesellschaft im nördlichen Ruhrgebiet.
Auf seiner Homepage gab das KKRN an, im Rahmen des neuen Krankenhausplans für Nordrhein-Westfalen verstärkt über eine Zusammenarbeit nachzudenken. Beide Träger eine das Ziel, „qualitativ hochwertige und wirtschaftliche Versorgung von Patientinnen und Patienten sicherzustellen und auch zukünftig als konfessionelle Träger strukturiert im Wettbewerb agieren zu können“.