Erkältungswelle zieht durch Kitas in NRW Kita-Erzieher mahnen Eltern - kranke Kinder sollen zuhause bleiben
Düsseldorf · Husten, Schnupfen, Durchfall und Fieber: Viele Kinder sind aktuell krank. Manche Eltern schicken ihre kranken Kinder dennoch in die Kita. Erzieherinnen aus Düsseldorf haben nun einen Appell an die Eltern gerichtet. Was sie sagen und wieso die Erkältungswelle in diesem Jahr wieder besonders heftig ist.

Viele Kinder in Kitas klagen derzeit über Husten, Schupfen und Durchfall.
Foto: dpa-tmn/Mascha BrichtaErzieher einer Düsseldorfer Kindertagesstätte haben einen Brief an die Eltern geschrieben, der als Hilferuf verstanden werden kann. Darin bitten sie die Erziehungsberichtigen eindringlich, Kinder, die wirklich krank sind, zuhause zu lassen und nicht in die Kita zu bringen. Viele Kinder in der Gruppe würden nämlich Krankheitssymptome wie erhöhte Temperatur und Durchfall haben, heißt es in dem Schreiben. „Durch die Erkältungssymptome wächst das Bedürfnis nach Nähe und Ruhe. Beides ist im Gruppenalltag nicht im ausreichenden Maße zu realisieren“, schreiben die Erzieherinnen. „Lassen Sie uns zusammenarbeiten und sicherstellen, dass alle Kinder anhand ihrer gesundheitlichen Verfassung den Kitaalltag stemmen können und andere Kinder sowie uns als Personal nicht anstecken“, heißt es in dem Brief weiter.