Die Nachrichten aus NRW in Bildern
-
Die Nachrichten aus NRW in Bildern
Foto: dpa/-- Von Düsseldorf bis Köln, von Mönchengladbach bis Duisburg, von Kleve bis ins Bergische Land: Wir zeigen die Bilder, die die Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen in diesem Monat erzählt haben.
Montag, 25. Januar
Die Feuerwehr Bochum hat eine Schlangenhaut sichergestellt, die eine Erzieherin im Kellergeschoss unter dem Kindergarten gefunden hatte. Nach dem Fund sucht die Feuerwehr nach einem dort möglicherweise versteckten Reptil.
-
Die Nachrichten aus NRW in Bildern
Foto: RP/Markus Werning Sonntag, 25. Januar In weiten Teilen NRWs hat es in der Nacht zum Sonntag geschneit, teils recht kräftig. Wir haben eingie Fotos der winterlichen Landschaft in der Region gesammelt.
-
Die Nachrichten aus NRW in Bildern
Foto: dpa/Andreas Arnold Samstag, 23. Januar: NRW-Ministerpräsident Armin Laschet kommt zum kleinen Parteitag der CDU in Rheinland-Pfalz – erstmals als Bundesvorsitzender der Partei.
-
Die Nachrichten aus NRW in Bildern
Foto: Privat Freitag, 22. Januar: Ein Anrufer meldete im Rhein bei Düsseldorf eine Person im Wasser. Polizei und Feuerwehr setzen zur großangelegten Suche an.
-
Die Nachrichten aus NRW in Bildern
Foto: Feuerwehr Meerbusch Donnerstag, 21. Januar: Ein Ferrari-Fahrer ist bei Meerbusch von der Autobahn 52 abgekommen und mit seinem Sportwagen über die Leitplanke in die Böschung gefahren. Es entstand Schaden in Höhe von rund 300.000 Euro. Der Sportwagen brannte aus.
-
Die Nachrichten aus NRW in Bildern
Foto: dpa/Rolf Vennenbernd Mittwoch, 20. Januar: In Mönchengladbach ging am Mittwoch der Prozess gegen eine 25-jährige Erzieherin weiter. Die Erzieherin soll im April 2020 in einer Kita in Viersen am Niederrhein einem kleinen Mädchen während des Mittagsschlafs den Brustkorb bis zum Atemstillstand zusammengedrückt haben. Die Frau wird für schuldfähig erklärt.
-
Die Nachrichten aus NRW in Bildern
Foto: dpa-tmn/Jens Büttner Dienstag, 19. Januar: Im Februar sollen die über 80-Jährigen in Nordrhein-Westfalen gegen Corona geimpft werden. Ab der kommenden Wochen können sie dafür Termine vereinbaren.
-
Die Nachrichten aus NRW in Bildern
Foto: dpa/Henning Kaiser Sonntag, 17. Januar: In weiten Teilen von NRW beginnt der Sonntagmorgen mit einer Schneedecke über der Landschaft. Auch in den tieferen Lagen im Rheinland hat es geschneit: Hier bauen zwei Kölner auf den Poller Wiesen einen Schneemann.
-
Die Nachrichten aus NRW in Bildern
Foto: dpa/-- Samstag, 16. Januar
In der Nacht zu Samstag hat die Polizei in Dortmund erneut eine Großkontrolle durchgeführt. 280 Autos und knapp 450 Menschen, die der Raser- und Tuning-Szene zugeordnet werden, wurden kontrolliert.
-
Die Nachrichten aus NRW in Bildern
Foto: dpa/Rolf Vennenbernd Freitag, 15. Januar: Eine neue Waffe zum Schutz der Polizei. In NRW ist ein Pilotprojekt angelaufen, bei dem die Polizei den Einsatz von sogenannten Tasern testet. Diese Elektroschock-Pistolen sollen Angreifer außer Gefecht setzen.
-
Die Nachrichten aus NRW in Bildern
Foto: dpa/Federico Gambarini Donnerstag, 14. Januar: Der Theologe und Blogger Thorsten Latzel wird neuer Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland. Die rheinische Landessynode wählte den 50-Jährigen für acht Jahre zum leitenden Geistlichen der zweitgrößten deutschen Landeskirche. Er tritt die Nachfolge von Manfred Rekowski an, der im März in den Ruhestand geht.
-
Die Nachrichten aus NRW in Bildern
Foto: dpa/- Mittwoch, 13. Januar: In Teilen von Nordrhein-Westfalen war es am Mittwochmorgen glatt auf den Straßen. Es gab einige Unfälle - wie hier in Vlotho: Ein Auto fuhr auf glatter Fahrbahn in eine Hecke.
-
Die Nachrichten aus NRW in Bildern
Foto: dpa/Federico Gambarini Dienstag, 12. Januar: Armin Laschet (CDU), Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, grüßt seinen Stellvertreter, Joachim Stamp (FDP), im Plenum des Landtages. In der Sondersitzung debattiert der NRW-Landtag die Maßnahmen des neuen Corona-Lockdowns.
-
Die Nachrichten aus NRW in Bildern
Foto: dpa/Markus Klümper Montag, 11. Dezember: Fußgänger gehen durch die Innenstadt von Gummersbach. Wegen hoher Corona-Infektionszahlen hat der Oberbergische Kreis eine nächtliche Ausgangssperre sowie eine Begrenzung der sozialen Kontakte auch im privaten Bereich beschlossen.
-
Die Nachrichten aus NRW in Bildern
Foto: dpa/Marcel Kusch Sonntag, 10. Januar: In Hellenthal in der Eifel stauten sich die Autos der Schneetouristen Anfang Januar wie zuletzt vor 30 Jahren. Zufahrten und Parkplätze wurden gesperrt. Nach teils chaotischen Zuständen in der Eifel und im Sauerland hat sich die Situation in den Wintersportgebieten nun aber deutlich entspannt.
-
Die Nachrichten aus NRW in Bildern
Foto: dpa/- Samstag, 9. Januar: Einsatzkräfte der Feuerwehr stehen in Dortmund bei einem umgekippten Gefahrgut-Lastwagen. Nach einem Unfall ist bei den Bergungsarbeiten des LKWs eine giftige Flüssigkeit ausgelaufen.
-
Die Nachrichten aus NRW in Bildern
Foto: Zoo Duisburg Freitag, 8. Januar: Der Zoo Duisburg gibt bekannt, dass nun erstmals Langschnauzen-Kaninchenkängurus am Kaiserberg leben. Das ist einzigartig in Deutschland. Der Bestand der kleinen Beuteltiere gilt nicht zuletzt wegen der verehrenden Waldbrände in Australien als gefährdet.
-
Die Nachrichten aus NRW in Bildern
Foto: dpa/Oliver Berg Donnerstag, 7. Januar: Ein Parkplatz auf dem Kahlen Asten bei Winterberg ist für Besucher gesperrt. Nach den Besucherströmen am vergangenen Wochenende riegeln die Orte im Sauerland, in der Eifel und im Bergischen Land größtenteils wieder Straßen und Parkplätze ab. Neben eindringlichen Appellen soll ein verstärktes Polizeiaufgebot die Situation entspannen.
-
Die Nachrichten aus NRW in Bildern
Foto: dpa/Marcel Stawinoga Mittwoch, 6. Januar: Fünf kleine Zwergotter aus dem Dortmunder Zoo erkunden zur Zeit ihr Gehege. Anfang November hatte das erst frisch gemeinsam lebende Zwergotter-Paar Malou und Kon fünf Jungtiere bekommen, wie die Stadt Dortmund am Mittwoch mitteilte. Nach den ersten Wochen, die die Tiere im Nest versteckt verbracht haben, verlassen sie dieses nun für immer längere Ausflüge.
-
Die Nachrichten aus NRW in Bildern
Foto: dpa/Rolf Vennenbernd Dienstag, 5. Januar: Armin Laschet (CDU), Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, gibt in der Staatskanzlei in Düsseldorf ein Statement zum weiteren Vorgehen in der Corona-Pandemie. Es wird weitere Einschränkungen für die Bürger geben, um das Virus an einer Ausbreitung zu hindern.
-
Die Nachrichten aus NRW in Bildern
Foto: dpa/Rolf Vennenbernd Montag, 4. Januar Das zu den größten Bordellen in Europa zählende „Pascha“ musste wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung Insolvenz anmelden. 60 Mitarbeiter haben jetzt ihre Kündigung erhalten, das Insolvenzverfahren ist eröffnet.
-
Die Nachrichten aus NRW in Bildern
Foto: dpa/Henning Kaiser Sonntag, 3. Januar Zahlreiche Tagesausflügler ignorierten das am Samstag verhängte Betretungsverbot der Stadt Winterberg. Die Polizei sperrte gegen Mittag alle Zufahrtsstraßen und forderte die Menschen auf, die Pisten zu verlassen. Andernfalls drohten Anzeigen wegen des Verstoßes gegen die Corona-Maßnahmen.
-
Die Nachrichten aus NRW in Bildern
Foto: dpa/Markus Klümper Samstag, 2. Januar Unbekannte haben am Samstagabend in Lüdenscheid im Sauerland mehrere Schüsse auf einen Zug abgegeben. Die Passagiere und das Zugpersonal wurden nicht verletzt. Nun ermittelt eine Mordkommission.
-
Die Nachrichten aus NRW in Bildern
Foto: dpa/Roberto Pfeil Freitag, 1. Januar 2020 wurde auch in NRW anders verabschiedet als üblich: Partys waren verboten, Feuerwerk war stark eingeschränkt. Die Polizei zeichnet unmittelbar nach dem Jahreswechsel ein ruhiges Bild aus den Städten in NRW. Die Düsseldorfer Altstadt war fast menschenleer.
-
Die Nachrichten aus NRW in Bildern
Foto: dpa/Oliver Auster Donnerstag, 31. Dezember An Silvester durchbrach ein BMW-Fahrer aus Neuss das Geländer des Kö-Grabens in Düsseldorf. Er konnte sich durch sein Schiebedach retten.
-
Die Nachrichten aus NRW in Bildern
Foto: dpa/Oliver Berg Mittwoch, 30. Dezember Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker musste mit einer „akuten Diagnose“ ins Krankenhaus eingeliefert werden. Ihre Erkrankung soll allerdings weder mit Covid noch mit der damaligen Messerattacke auf sie zu tun haben.
-
Die Nachrichten aus NRW in Bildern
Foto: dpa/Bernd Thissen Dienstag, 29. Dezember Lockdown geht irgendwie anders. Dieses Foto entstand in Winterberg. Nachdem es bereits am Montag Verkehrschaos auf den Zufahrsstraßen ins Hochsauerland gegeben hatte, wiederholte sich das Spiel am Dienstag. Stadt, Polizei und Landesregierung riefen die Bürger auf Zuhause zu bleiben und auf touristische Reisen ins Hochsauerland zu verzichten.
-
Die Nachrichten aus NRW in Bildern
Foto: dpa/Bernd Thissen Montag, 28. Dezember Die Stadt Winterberg im Sauerland hat an Tagesausflügler appelliert, nicht in die Stadt zu fahren. Am Sonntag hatte es im Schnee mehrere Unfälle gegeben.
-
Die Nachrichten aus NRW in Bildern
Foto: dpa/Henning Kaiser Sonntag, 27. Dezember In Köln hat das Impfen gegen Covid-19 begonnen. Die erste Vakzine bekam die 92-jährige Pflegeheimbewohnerin Gertrud Vogel. „Das ist ne tolle Sache“, sagte sie am Sonntag bei einem Pressetermin und fügte hinzu: „Ich hoffe, dass viele Menschen sich impfen lassen.“
-
Die Nachrichten aus NRW in Bildern
Foto: dpa/Mark Hermenau Samstag, 26. Dezember Mitarbeiter verschiedener Logistikunternehmen nehmen den Corona-Impfstoff im Zentrallager von Nordrhein-Westfalen an.
-
Die Nachrichten aus NRW in Bildern
Foto: dpa/Roberto Pfeil Freitag, 25. Dezember: Eine Frau geht am ersten Weihnachtsfeiertag an jungen Tannenbäumen in Königswinter vorbei. Durch die Corona-Pandemie verlief Weihnachten für viele Menschen anders als gewohnt. Aber es gibt Menschen, für die ist diese Zeit besonders schwierig.
-
Die Nachrichten aus NRW in Bildern
Foto: ZB/Britta Pedersen Donnerstag, 24. Dezember Ein Herzanhänger hängt an einem geschmückten Weihnachtsbaum. So feiert NRW im Lockdown.
-