Hamm, Bonn, Bochum Drei NRW-Schulen gewinnen Deutschen Schulpreis

Berlin · Gleich drei Schulen aus NRW sind unter den Preisträgern des Deutschen Schulpreises. Eine Grundschule aus Hamm macht dabei die beste Figur. Aber auch Schulen in Bonn und Bochum können punkten.

 Schüler werden in einer Grundschule unterrichtet.

Schüler werden in einer Grundschule unterrichtet.

Foto: dpa/Bernd Wüstneck

Die Gebrüder-Grimm-Schule in Hamm hat den mit 100.000 Euro dotierten Deutschen Schulpreis gewonnen. Die Grundschule in Westfalen wurde am Mittwoch in Berlin mit dem begehrten Preis ausgezeichnet. Der Deutsche Schulpreis wird seit 2006 von der Robert Bosch Stiftung und der Heidehof Stiftung für eine besonders gute Schulqualität vergeben.

„Die Gebrüder-Grimm-Schule hat die Not zum Motor ihrer Entwicklung gemacht“, sagte Michael Schratz, Sprecher der Jury des Deutschen Schulpreises laut einer Mitteilung. „Als Brennpunktschule, die in räumlicher Enge und mit wenigen Ressourcen zurechtkommen musste, hat sie in den vergangenen zehn Jahren eine Umgebung geschaffen, in der Lernen hervorragend gelingt.“ Die Schule sei ein Vorbild für innovative Schulentwicklung, von dem andere Schulen lernen könnten.

Die Jury vergleicht bei den Bewerberschulen sechs sogenannte Qualitätsbereiche: Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, „Schulklima, Schulleben und außerschulische Partner“ und „Schule als lernende Institution“.
Diese Merkmale seien inzwischen als Kennzeichen für gute Schulqualität allgemein anerkannt.

Die Siegerschule aus Hamm hat nach Einschätzung der Jury aus mehreren Gründen das Rennen gemacht. Unter anderem nehme an der Schule das Loben und Wertschätzen einen besonderen Stellenwert ein. „Höhepunkt sind die monatlichen Schulversammlungen, bei denen sogenannte Lobbriefe verlesen werden, die nicht nur Lernleistungen würdigen, sondern auch positive Verhaltensweisen im Alltag.“

Über hohe Preisgelder freuen können sich auch fünf weitere Schulen: Je 25.000 Euro gehen an die Alemannenschule Wutöschingen (Baden-Württemberg), die GGS Kettelerschule in Bonn, die Schiller-Schule in Bochum, die Kurfürst-Moritz-Schule in Moritzburg (Sachsen) und die Deutsche Schule „Mariscal Braun“ in La Paz in Bolivien.

(zim/dpa)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort