Größtes Volksfest in NRW Cranger Kirmes – alle Infos zum Parken und der Anreise

Herne · Am 3. August 2023 startet in Herne die Cranger Kirmes, das größte Volksfest in NRW. In der Folge wird es voll in der Stadt. Wie Sie am besten mit dem Auto, dem Fahrrad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln zur Kirmes gelangen.

Nach zwei Jahren Pause findet die Cranger Kirmes wieder statt.

Nach zwei Jahren Pause findet die Cranger Kirmes wieder statt.

Foto: dpa/Caroline Seidel

Durchschnittlich rund 4 Millionen Menschen besuchen die Cranger Kirmes pro Jahr. Für die Anreise zum größten Volksfest in NRW gibt es verschiedene Möglichkeiten. Wir haben die besten Tipps für Sie zusammengestellt - egal, ob Sie mit dem Auto, dem Fahrrad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln kommen.

Mit dem Fahrrad

In der Nähe des Cranger Tors an der Dorstener Straße befinden sich ein Fahrradparkplatz und eine Radreparaturstation. Die Nutzung der betreuten Fahrradständer kostet pro Fahrrad einen Euro. Drei weitere Fahrradparkplätze liegen:

  • an der Bushaltestelle Heerstraße
  • rechts hinter dem Standort der Achterbahnen am Rhein-Herne-Kanal
  • sowie am nördlichen Zugang zum Kirmesplatz an der Schleuse Wanne-Eickel

Mit Bus und Bahn

Die Kirmeslinie 322 verbindet im 10 Minuten-Takt und oft noch häufiger den Herner Bahnhof vom Bussteig 8 aus mit dem Rummelplatz. Darüber hinaus fahren gleich elf weitere Linien die Kirmes von Wanne-Eickel Hbf und von Herne Bahnhof an. Die Busse verkehren bis zur „Kirmessperrstunde“ werktags bis circa 24 Uhr und in den Nächten zu den Samstagen und Sonntagen bis circa 2 Uhr zwischen Crange, dem Bahnhof Herne und dem Hauptbahnhof Wanne-Eickel. Für einen genauen Fahrplan empfiehlt sich die Fahrplanauskunft der Straßenbahn Herne - Castrop Rauxel GmbH (HCR).

Mit dem Auto: Am besten Park & Ride

Die Cranger Kirmes kann die direkte Anreise mit dem Auto grundsätzlich nicht empfehlen. Auf der interaktiven Verkehrsleitkarte der Stadt Herne lassen sich Parkmöglichkeiten in der Stadt finden. Eine gute Alternative hingegen ist der Park-and-Ride-Parkplatz der Cranger Kirmes. Dieser befindet sich in Herne-Baukau. Von dort gelangt man mit einem Pendel-Bus zur Kirmes. Achtung: VRR-Fahrausweise gelten nicht im Pendelverkehr. Park-and-ride-Tickets erhalten Sie nur direkt am Parkplatz. Bis zu 5 Personen können mit dem Pendel-Bus auf einem Ticket direkt zum Kirmesplatz und wieder zurückfahren. Der Preis ist nicht autogebunden, sondern gilt pro Fahrgemeinschaft, die ein Ticket löst. Der Preis beträgt 7 Euro. Die Fahrt dauert circa 10 Minuten, je nach Verkehrslage. Die HCR-Pendelbusse fahren:

  • Montag bis Donnerstag ca. 13 Uhr bis 1 Uhr
  • Freitag und Samstag ca. 13 Uhr bis 3 Uhr
  • Sonntag ca. 11 Uhr bis 1 Uhr

Anfahrt zum Park-and-Ride-Parkplatz

Die Autobahnabfahrt heißt Herne-Bekau. Beachten Sie die Beschilderung. Die Eingabe für das Navi ist Forellstraße 48. Die Hausnummer gibt das Autohaus schräg gegenüber an (Google Maps). Von den verschiedenen Autobahnen gelangen Sie wie folgt zur Abfahrt:

  • Von der A40 über die A43 Richtung Münster auf die A42 Richtung Dortmund
  • Von der A2 über die A43 Richtung Wuppertal auf die A42 Richtung Dortmund
  • Von der A43 auf die A42 Richtung Dortmund
  • Von der A45 auf die A42 Richtung Duisburg

Mit dem E-Scooter

In unmittelbarer Nähe zum Kirmesplatz befinden sich zwei ausgewiesene E-Scooter-Abstellflächen.

  • Dorstener Straße / Ecke Rathausstraße
  • Hauptstraße / Nähe Florastraße
(mzu/toc)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort