Bilder Chaos am Düsseldorfer Flughafen
Am Düsseldorfer Flughafen herrscht am 20. Mai 2022 Chaos. Es bilden sich lange Warteschlangen, Fluggäste müssen an den Kontrollpunkten mehr als eine Stunde warten - normalerweise ein Prozedere von fünf bis zehn Minuten.
Viele Reisende haben Angst, ihre Flüge zu verpassen. Passagiere stehen teilweise rat- und orientierungslos an den Flugsteigen, die Lage ist unübersichtlich.
Grund dafür ist fehlendes Personal. Laut der Dienstleisungsgesellschaft Verdi, die sich seit Jahren für die Interessen des Sicherheitspersonals am Airport einsetzt, fehlen pro Schicht an die 100 Leute.
Laut eines Sprechers des Flughafens sei die Situation verbunden mit Belastungen für alle am Prozess Beteiligten, insbesondere Fluggäste und Beschäftigte. Deswegen beschäftige man sich am Airport nach eigenen Angaben intensiv mit der Problematik.
Im Kern sei die aktuelle Situation an den Sicherheitskontrollstellen aber auf den Personalmangel beim Dienstleister der Bundespolizei zurückzuführen, so der Sprecher weiter. Nur wenn dieser behoben werde, ließe sich die angespannte Situation an den Sicherheitskontrollstellen auch kontrollieren.
Die Lage am Flughafen spitzt sich zu, es wird gedrängelt und gepöbelt.
Unter den Wartenden kommt es zu Handgreiflichkeiten.
Die Bundespolizei muss eingreifen, um die seit Stunden an den Sicherheitskontrollpunkten wartenden Passagiere zu beruhigen.

Fotos Chaos am Flughafen Köln/Bonn - Fluggäste verpassen Flieger

Fotos Streik am Düsseldorfer Airport sorgt für viele Flugausfälle
