Alle Panorama NRW-Artikel vom 19. September 2023
Warum nur wenige NRW-Konzerne das Deutschlandticket fördern
Warum nur wenige NRW-Konzerne das Deutschlandticket fördern

Vorteil über den ArbeitgeberWarum nur wenige NRW-Konzerne das Deutschlandticket fördern

Exklusiv · Bayer, Ergo oder Post preschen vor mit der Förderung des Deutschlandtickets, viele andere Unternehmen wie Henkel, Telekom oder Eon warten ab. Dabei ist das Interesse der Belegschaft hoch.

Bürger in NRW haben wieder mehr Geld in der Tasche
Bürger in NRW haben wieder mehr Geld in der Tasche

So verteilt sich das verfügbare EinkommenBürger in NRW haben wieder mehr Geld in der Tasche

In den Geldbeuteln der Menschen in Nordrhein-Westfalen sieht es wieder besser aus. Das verfügbare Einkommen der Einwohner ist gestiegen. Das sind die Zahlen.

„Es werden schnell Stereotype verbreitet“
„Es werden schnell Stereotype verbreitet“

Mutmaßlicher Übergriff in Kölner Bad„Es werden schnell Stereotype verbreitet“

Acht Jugendliche und Männer sollen ein 13 Jahre altes Mädchen in einem Kölner Bad bedrängt und sexuell missbraucht haben – der Fall löst in den sozialen Medien viele Emotionen aus. Ein Ethnologe warnt vor vorschnellen Schlüssen.

Missbrauchsvorwürfe gegen verstorbenen Kardinal Hengsbach
Missbrauchsvorwürfe gegen verstorbenen Kardinal Hengsbach

Gründerbischof des Bistums EssenMissbrauchsvorwürfe gegen verstorbenen Kardinal Hengsbach

Dem prominenten Kirchenmann werden sexuelle Übergriffe in den 50ern und 60ern zur Last gelegt. Im Bistum Paderborn und im Bistum Essen soll der Kardinal Minderjährige missbraucht haben. Auch sein Bruder, ebenfalls Priester, soll eine Rolle gespielt haben.

Ändert der Klimawandel den Altbiergeschmack?
Ändert der Klimawandel den Altbiergeschmack?

Zweite schlechte Hopfenernte in FolgeÄndert der Klimawandel den Altbiergeschmack?

Die Hopfenernte bleibt auch in diesem Jahr hinter den Erwartungen zurück. Für das gewohnte Bieraroma müssen Brauereien größere Mengen der Pflanze einsetzen – etliche Unternehmen haben aber vertraglich geregelte Liefermengen. Was nun gefordert wird.

Grüne wollen Fördermittel für Schulen an Hitzeschutz koppeln
Grüne wollen Fördermittel für Schulen an Hitzeschutz koppeln

Gegen soziale UngleichheitGrüne wollen Fördermittel für Schulen an Hitzeschutz koppeln

An Sommertagen wird es in Klassenräumen immer häufiger zu heiß zum Lernen. Es dabei zu belassen oder „Hitzefrei“ zu geben schadet vor allem dem Bildungserfolg von Kindern aus ärmeren Familien, sagen die Grünen in NRW.

Betroffeneninitiative fordert „Wahrheitskommission“
Betroffeneninitiative fordert „Wahrheitskommission“

Missbrauchsvorwürfe gegen Kardinal HengsbachBetroffeneninitiative fordert „Wahrheitskommission“

Nach Veröffentlichung der Vorwürfe gegen den Gründerbischof des Ruhrbistums kommt scharfe Kritik vom „Eckigen Tisch“. Der Umgang der Bistümer Paderborn und Essen sei entlarvend, viele Fragen blieben offen. Betroffene von sexuellem Missbrauch aus aller Welt wollen in Rom demonstrieren.

Kehrt Heinz-Dieter Fröse für neue Staffel zurück? Das sagt der WDR
Kehrt Heinz-Dieter Fröse für neue Staffel zurück? Das sagt der WDR

Nach Aus bei „Lecker an Bord“Kehrt Heinz-Dieter Fröse für neue Staffel zurück? Das sagt der WDR

Die Enttäuschung über das Aus des Steuermanns in der aktuellen Staffel von „Lecker an Bord“ ist bei vielen Zuschauern groß. Sie wünschen sich ihn zurück an Bord des Hausbootes. Was der Sender zu einer möglichen Rückkehr sagt und welche ökonomischen Gründe eine Rolle für sein Aus gespielt haben.

Dozentin wieder mit Lehrauftrag – Land zieht vor NRW-OVG
Dozentin wieder mit Lehrauftrag – Land zieht vor NRW-OVG

Rauswurf an der Polizei-HochschuleDozentin wieder mit Lehrauftrag – Land zieht vor NRW-OVG

Die Dozentin hatte Anfang September in einem Eilverfahren in der ersten Instanz recht bekommen. Das Gericht hatte entschieden, dass die Maßnahme der Hochschule voraussichtlich rechtswidrig war. Doch nun geht es weiter in dem Streit.

Weniger Geburten und mehr Sterbefälle in NRW
Weniger Geburten und mehr Sterbefälle in NRW

Neue StatistikWeniger Geburten und mehr Sterbefälle in NRW

In der zweiten Jahreshälfte sind in NRW bislang weniger Kinder geboren worden als in der ersten. Die Sterbefälle dagegen steigen an. Die Einzelheiten.

Nach Beschwerde – Prozess um Zirkusartisten in Bielefeld startet neu
Nach Beschwerde – Prozess um Zirkusartisten in Bielefeld startet neu

Mit neuen SchöffenNach Beschwerde – Prozess um Zirkusartisten in Bielefeld startet neu

In Bielefeld müssen sich mehrere Mitarbeiter eines Mitmach-Zirkus wegen versuchtem Mordes vor Gericht verantworten. Weil sich eine Schöffin bei der Presse gegen die Berichterstattung zu dem Fall beschwerte, wird der Prozess nun neu aufgerollt.

Bahnstrecke Düsseldorf – Köln bleibt weiter gesperrt
Bahnstrecke Düsseldorf – Köln bleibt weiter gesperrt

Verzögerung beim RRX-AusbauBahnstrecke Düsseldorf – Köln bleibt weiter gesperrt

Eigentlich sollte die Bahnstrecke zwischen Düsseldorf und Köln am Dienstagabend nach wochenlanger Sperrung wieder freigegeben werden. Eigentlich. Jetzt gibt es eine weitere Verzögerung.

Wie groß die Klassen an den Schulen in Mönchengladbach sind
Wie groß die Klassen an den Schulen in Mönchengladbach sind

Viele Schüler, geringe LehrerdichteWie groß die Klassen an den Schulen in Mönchengladbach sind

In NRW haben Erst- bis Viertklässler im bundesweiten Vergleich die meisten Mitschüler – mit im Durchschnitt 24,1 Kindern pro Klasse im Schuljahr 2022/23. Mönchengladbach toppt das noch.