Das Leben von Wolfgang Clement in Bildern
-
Das Leben von Wolfgang Clement in Bildern
Foto: dpa/Rolf Vennenbernd Wolfgang Clement, ehemaliger NRW-Ministerpräsident und Bundesminister für Wirtschaft und Arbeit, steht in seinem Garten in Bonn. Clement ist am 27. September 2020 gestorben. Fotos aus seinem Leben sehen Sie in dieser Bilderstrecke.
-
Das Leben von Wolfgang Clement in Bildern
Foto: dpa/Bernd Thissen Der damalige Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement (SPD) besucht im Jahr 2005 ein Bergwerk in Hamm.
-
Das Leben von Wolfgang Clement in Bildern
Foto: dpa/Wolfgang Kumm Der damalige Bundeskanzler Gerhard Schröder (l.) gratuliert Clement am 7. Juli 2004 zu Beginn der Kabinettssitzung im Bundeskanzleramt in Berlin zu dessen 64. Geburtstag.
-
Das Leben von Wolfgang Clement in Bildern
Foto: dpa/Roland Weihrauch Der damalige NRW-Ministerpräsident Wolfgang Clement (SPD) stellt am 9. Oktober 2001 in der Düsseldorfer Staatskanzlei sein Beschäftigungsprogramm für Nordrhein-Westfalen vor.
-
Das Leben von Wolfgang Clement in Bildern
Foto: dpa/Gero Breloer Wolfgang Clement wird am 21. Juni 2000 im Landtag zum Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen vereidigt.
-
Das Leben von Wolfgang Clement in Bildern
Foto: dpa/Martin Gerten Nach seiner Wiederwahl sitzt er an diesem Tag in Düsseldorf mit Blumen auf der Regierungsbank.
-
Das Leben von Wolfgang Clement in Bildern
Foto: dpa/Martin Gerten Der designierte nordrhein-westfälische Ministerpräsident Wolfgang Clement wird nach seiner Rede am 24. Mai 1998 in Düsseldorf beklatscht. Links stehen SPD-Bundesgeschäftsführer Franz Müntefering und Ministerpräsident Johannes Rau.
-
Das Leben von Wolfgang Clement in Bildern
Foto: dpa/Herbert Spies Wolfgang Clement wird am 27. Mai 1998 zum Ministerpräsidenten von NRW gewählt. Der damalige NRW-Wirtschaftsminister schüttelt vier Tage vor der Wahl die Hand des damaligen Ministerpräsidenten Johannes Rau.
-
Das Leben von Wolfgang Clement in Bildern
Foto: dpa/Martin Gerten Wolfgang Clement, damals NRW-Wirtschaftsminister, hält im März 1996 eine Rede auf dem SPD-Landesparteitag.
-