Wenn die Kita unterbesetzt ist Zu wenig Personal für zu viele Kinder – was passiert, wenn dann etwas passiert?

Düsseldorf · Gibt es Geld zurück, wenn die Kita wegen Personalnot ausfällt? Warum wird man darüber nicht früher informiert? Wie reagieren, wenn zu wenige Erzieher auf zu viele Kinder aufpassen sollen? Was Eltern tun können, wenn sie finden, dass es mit der Kita nicht rund läuft.

 Mehr als 70 Prozent der befragten NRW-Kitas gaben bei einer Studie an, dass sie nenneswerte Zeiten mit viel zu wenig Personal arbeiten müssen.

Mehr als 70 Prozent der befragten NRW-Kitas gaben bei einer Studie an, dass sie nenneswerte Zeiten mit viel zu wenig Personal arbeiten müssen.

Foto: dpa/Peter Kneffel

Wie müssen Kitas die Aufsichtspflicht sicherstellen?

Was passiert, wenn etwas passiert?

Wenn die Kita ausfällt – können Eltern dann Beiträge zurückfordern?

Können Eltern Geld für Verpflegung zurückfordern?

Muss es für Absagen des Betreuungsangebotes einen bestimmten Vorlauf geben, damit Eltern planen können?

Was können Eltern tun, wenn sie glauben, dass in „ihrer“ Kita der Betreuungsschlüssel häufiger nicht reicht?

Was können Kita-Beschäftigte tun, wenn sie sich mit Gruppen überfordert fühlen?

Was bedeutet Personalunterdeckung für die pädagogische Arbeit?

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort