Kommunalwahl 2020 in NRW Mehr als eine Bürgermeisterwahl
Düsseldorf · Der 13. September 2020 ist für CDU und SPD aus verschiedenen Gründen wichtig: Die einen erwarten sich Auskunft über ihre Chancen bei der nächsten Landtagswahl, die anderen müssen fürchten, wichtige Posten im Ruhrgebiet zu verlieren. Die Grünen haben da ganz andere Probleme.

Auf ihn muss die SPD 2020 verzichten: Dortmunds Oberbürgermeister Ullrich Sierau, hier mit seiner Ehefrau Barbara, tritt nicht wieder an (Archivbild).
Foto: dpa/Bernd ThissenDer vergangene September war für die SPD in Nordrhein-Westfalen kein guter Monat. Erst verkündete Ullrich Sierau, dass er in Dortmund bei der Kommunalwahl 2020 nach zehn Jahren im Amt nicht wieder als Oberbürgermeister antreten will. Kein Politiker solle an seinem Sessel kleben, sagte Sierau damals auf einem SPD-Fest. Zwei Amtszeiten seien genug – und niemand sei unersetzlich. Eine gute Woche später folgte sein Amtskollege Frank Baranowski aus Gelsenkirchen. Man solle gehen, wenn die Leute noch „Schade“ sagten, begründete der 57-Jährige, der nach 16 Jahren als Oberbürgermeister 2020 nicht erneut kandidieren will.