Sommerfest der NRW-Landesvertretung
-
Sommerfest der NRW-Landesvertretung
Foto: dpa/Bernd von Jutrczenka Die Landesvertretung von Nordrhein-Westfalen in Berlin hat am Dienstag (26. Juni 2018) ihr Sommerfest gefeiert. Unter den Gästen war auch Bundeskanzlerin Angela Merkel - kurz vor dem Koalitionsgipfel von CDU, CSU und SPD besuchte sie einen ihrer derzeit wichtigsten Getreuen: NRW-Ministerpräsident Armin Laschet.
-
Sommerfest der NRW-Landesvertretung
Foto: dpa/Christian Lindner Mehr als 1800 Gäste waren in die Landesvertretung gekommen. Hier macht FDP-Chef Christian Lindner (r.) von sich und Armin Laschet (l.), Angela Merkel sowie NRW-Familienminister Joachim Stamp ein Selfie.
-
Sommerfest der NRW-Landesvertretung
Foto: Rheinische Post/Michael Bröcker Hier ist Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) zusammen mit Verena Bentele (Vorsitzende des Sozialverbands VdK) und Jürgen Dusel, Behindertenbeauftragter der Bundesregierung, zu sehen.
-
Sommerfest der NRW-Landesvertretung
Foto: Rheinische Post/Michael Bröcker Bis spät in den Abend wurde in der Landesvertretung über die Zukunft der Bundesregierung gefachsimpelt. Hier im Bild: der Politikwissenschaftler Karl-Rudolf Korte von der Universität Duisburg-Essen und FDP-Chef Christian Lindner (r.).
-
Sommerfest der NRW-Landesvertretung
Foto: Rheinische Post/Michael Bröcker Auch das gesamte NRW-Kabinett war auf dem Sommerfest. Hier zu sehen: Heimat- und Bauministerin Ina Scharrenbach (CDU), NRW-Ministerpräsident Armin Laschet und Bodo Löttgen, Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion in Nordrhein-Westfalen (r.).
-
Sommerfest der NRW-Landesvertretung
Foto: dpa/Bernd von Jutrczenka Angela Merkel gab ein Bekenntnis zur schwarz-gelben Regierung in Düsseldorf ab. „Die Koalition leistet ruhige Arbeit - ein Wert an sich“, sagte die Kanzlerin, und die Gäste wussten, was sie meinte - es war eine Mahnung an die eigenen Truppen in Berlin.
-
Sommerfest der NRW-Landesvertretung
Foto: dpa/Bernd von Jutrczenka Angela Merkel ging auch auf den Streit in der Union um die Asylpolitik ein. Sie nannte NRW ein Land, das offen sei für Europa und das immer wieder Menschen integriert habe. Hinter ihr auf der Bühne standen Ministerpräsident Armin Laschet (l.) und sein Stellvertreter Joachim Stamp von FDP.
-
Sommerfest der NRW-Landesvertretung
Foto: dpa/Bernd von Jutrczenka Armin Laschet machte die Kanzlerin darauf aufmerksam, dass CDU und FDP vor einem Jahr in Nordrhein-Westfalen ihren Koalitionsvertrag unterschrieben haben - Angela Merkel gratulierte daraufhin zum „ersten Geburtstag“. Sie stieß mit NRW-Integrationsminister Joachim Stamp (M.) und Ministerpräsident Armin Laschet (r.) mit Wein und Kölsch an.
-
Sommerfest der NRW-Landesvertretung
Foto: dpa/Bernd von Jutrczenka Gelegentlich waren Angela Merkel die Anstrengungen der vergangenen Tage anzusehen. Seit Tagen streiten CDU und CSU über die Asylpolitik.
-