NRW-Wahl: CDU und SPD beenden Sondierungsgespräche
-
NRW-Wahl: CDU und SPD beenden Sondierungsgespräche
Foto: ddp Dreieinhalb Wochen nach der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen haben CDU und SPD beim Ausloten der Chancen für eine große Koalition zunächst keinen entscheidenden Durchbruch erzielt.
-
NRW-Wahl: CDU und SPD beenden Sondierungsgespräche
Foto: ddp Nach der abschließenden dritten Sondierungsrunde sagte SPD-Spitzenkandidatin Hannelore Kraft, in den Gesprächen sei zwar der Versuch der CDU erkennbar geworden, "zu einem neuen Miteinander zu kommen". In vielen Punkten sei die CDU aber "im Ungefähren geblieben" und habe "Klarstellungen vermissen lassen".
-
NRW-Wahl: CDU und SPD beenden Sondierungsgespräche
Foto: ddp Der CDU-Landeschef und Düsseldorfer Ministerpräsident Jürgen Rüttgers bekräftigte nach den insgesamt 14-stündigen Gesprächen mit der SPD, zur Bildung einer stabilen Regierung müssten die beiden großen Parteien aufeinander zugehen.
-
NRW-Wahl: CDU und SPD beenden Sondierungsgespräche
Foto: ddp Bei den Sondierungsgesprächen sei feststellbar gewesen, "dass wir nicht nur ein Minimum an Gemeinsamkeiten haben".
-
NRW-Wahl: CDU und SPD beenden Sondierungsgespräche
Foto: ddp "Wir sind sicher, dass mit einem guten Willen es möglich ist, ein attraktives Zukunftsprogramm für Nordrhein-Westfalen gemeinsam zu entwickeln", appellierte Rüttgers.
-